
Hinter den Kulissen wird an einer neuen Möglichkeit für Entbindungen in Aichach gearbeitet. Es gibt derzeit zwei leere Kreißsäle in der Stadt.
Geburtenstation Aichach? Da war doch was! Vor über einem Jahr schlugen die Emotionen hoch und es rumorte in der Bevölkerung. Nagelneues Krankenhaus für 50 Millionen, topmoderne Klinik, aber die komplett eingerichtete Babystation macht noch vor Eröffnung dicht. Da geht nicht nur werdenden Eltern der Hut hoch. Das war zugleich der Beginn einer Kette von negativen Nachrichten aus den Kliniken und hat insbesondere den mit viel Hoffnungen verbundenen Start des neuen Krankenhauses in Aichach verhagelt.
Die Kommunalpolitiker sind auffällig schweigsam
Seit einigen Monaten ist das Thema aber von der politischen Bildfläche verschwunden. Keine Nachfragen bei öffentlichen Sitzungen in Kreisgremien und nicht mal eindeutige Positionierungen von Kommunalpolitikern im anlaufenden Wahlkampf: Stillhalte-Abkommen. Da ist jedem aufmerksamen Beobachter klar, dass Bewegung in die Sache gekommen sein muss. Das heißt nicht, dass der Kreißsaal in der neuen Klinik bald wieder öffnet. Den Kreißsaal im alten Krankenhaus direkt daneben gibt’s aber übrigens auch noch. Der wäre frei. Und es gibt Beispiele mit sehr gut funktionierenden Geburtshäusern, die von Hebammen betrieben werden. Vorteil für den Landkreis: Er könnte die Einrichtung unterstützen, muss aber keine defizitäre Babystation finanzieren.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.