Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Aichach
  3. Prüfen statt bauen: - jetzt ein Standort in Aichach-Nord

26.11.2010

Prüfen statt bauen: - jetzt ein Standort in Aichach-Nord

Wohin mit der Feuerwehr? Auch in der Stadtratssitzung gestern Abend fiel keine endgültige Entscheidung. Jetzt wird als Alternative zur Martinstraße (Bild) ein Standort neben dem Heizkraftwerk in Aichach-Nord geprüft. Foto: AN-Archiv
2 Bilder
Wohin mit der Feuerwehr? Auch in der Stadtratssitzung gestern Abend fiel keine endgültige Entscheidung. Jetzt wird als Alternative zur Martinstraße (Bild) ein Standort neben dem Heizkraftwerk in Aichach-Nord geprüft. Foto: AN-Archiv
Foto: AN-Archiv

Die Grundstücke an der Münchener Straße, am Volksfestplatz, am ehemaligen Sanitätsdepot (Donauwörtherstraße) und an der Franz-Beck-Straße gegenüber dem Freibad (siehe Grafik) sind vom Tisch - doch die Standortfrage für die Aichacher Feuerwehr-Zentrale ist noch immer nicht entschieden. Die Freien Wähler (FW) haben mit der derzeit für Freizeiteinrichtungen genutzten Fläche neben dem Heizkraftwerk in Aichach-Nord (rund 10 000 Quadratmeter groß) eine weitere Alternative in der Sitzung kurzfristig ins Spiel gebracht und gestern Abend im Stadtrat gemeinsam mit der CSU (16:12-Stimmen) noch eine Prüfung durchgesetzt. Weil die FW-Fraktion deutlich machte, dass dann endgültig Schluss ist mit den Prüfaufträgen, zeichnet sich damit eine Entscheidung Anfang nächsten Jahres zwischen dem bisherigen Standort an der Martinstraße und der neuen Option ab, die insbesondere Bürgermeister Klaus Habermann klar ablehnte.

Das ist, einigermaßen kurz gefasst, das Ergebnis der mit Spannung erwarteten Sitzung - genauer gesagt ist es aber eine weitere Vertagung. Die Dritte, wie ein sichtlich verärgerter Bürgermeister in der gut eineinhalbstündigen Diskussion erinnerte. Aber seinem nachdrücklichen Appell, endlich die Kuh vom Eis zu bringen, und sich für einen Neubau an der Martinstraße als beste, günstigste und nahe liegendste Variante zu entschließen, folgte nur seine SPD-Fraktion geschlossen.

Nur in einem Punkt sind sich alle Stadträte in dieser Angelegenheit wirklich einig: Alle wollen sie das Beste für die Aichacher Feuerwehr, ein Satz, der fast in keiner Wortmeldung gestern Abend fehlen durfte. Natürlich gilt das auch für die CSU-Fraktion, für die Helmut Beck aber deutlich machte, dass ein Neubau am bestehenden Standort (rund 4500 Quadratmeter) wegen der fehlenden Erweiterungsmöglichkeiten "trotz aller Bemühungen eben nur die zweitbeste Lösung" sein könne. Die Freien Wähler könnten dagegen mit dieser Lösung mangels Alternativen leben, wenn auch Aichach-Nord durchfallen sollte.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.