
Richterin Igloffstein geht
Die bisherige Vorsitzende des Schöffengerichts Aichach, Richterin Sabine Igloffstein, ist zum Landgericht Augsburg gewechselt. Dort ist sie seit 1. März Beisitzerin in einer Wirtschaftsstrafkammer. Igloffstein war am Amtsgericht in Aichach auch mit der Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten und einer Auswärtigen Strafvollstreckungskammer betraut.
Ersetzt wird Ingloffstein, die eine Dreiviertelstelle belegte, laut einer Mitteilung durch zwei Richterinnen, die ihr Amt jeweils in Halbtagstätigkeit wahrnehmen: Eva-Maria Kraus und Caroline Vielsäcker. Beide Richterinnen kehren aus Elternzeit zurück. Kraus war zuvor beim Amtsgericht Schwabmünchen mit Zivilsachen betraut, Vielsäcker beim Amtsgericht Landsberg mit Familien- und Betreuungssachen. In Aichach wird Kraus eine der beiden Auswärtigen Strafvollstreckungskammern übernehmen und Ordnungswidrigkeiten bearbeiten. Vielsäcker wird neben Schöffen- für Betreuungssachen zuständig sein. Die befristete personelle Aufstockung um eine Viertelstelle ist vor allem auf die Zunahme der Verfahren beim Familiengericht zurückzuführen, die durch die Vormundschaften unbegleiteter Minderjähriger entstanden ist. Außerdem wechselt die bisher mit Familien- und Nachlasssachen betraute Richterin Beate Schauer im Wege einer zweijährigen Abordnung Anfang April ins Bundesjustizministerium. Sie wird durch die bisherige Staatsanwältin Jovana Prügel ersetzt. (AN)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.