Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Aichach /

Alle Nachrichten

Von der Fürsorge Kriegsgeschädigter und Hinterbliebener zum Sozialverband

Pöttmes (gam) - Der VdK-Ortsverband Pöttmes feiert an diesem Freitag sein 60. Gründungsjubiläum. Um 18.30 Uhr findet in der Pöttmeser Pfarrkirche Sankt Peter und Paul ein Gedenkgottesdienst für die verstorbenen Mitglieder statt, den Pfarrer Thomas Rein zelebriert. Eine Stunde später beginnt die Jubiläumsfeier im Gasthaus Neue Post.

Festliche Gesänge zum 60-jährigen Bestehen der Singrunde

Todtenweis (hg) - Der Gesangverein "Singrunde" hatte am Samstag im Rahmen seines 60-jährigen Bestehens zu einem Konzert in die Pfarrkirche Todtenweis eingeladen. Musikinteressierte Zuhörer erlebten überzeugende Darbietungen des Chores unter der Leitung von Ursula Haggenmüller.

Mehr Licht in Gallenbachs Geschichte gebracht

Richtige "Detektivarbeit" habe Rudolf Wagner in Gallenbach geleistet, lobte gestern Bürgermeister Klaus Habermann. Der Archivpfleger hatte ihm vorher ein Beschlussbuch der ehemaligen Gemeinde Gallenbach übergeben - mit Aufzeichnungen von 1902 bis 1906.

Für soziale Schieflagen sensibilisieren

Aichach (AN) - Im Jahre des 60-jährigen Bestehens des VdK Ortsverbandes Aichach fanden sich über 60 Mitglieder und weitere Gäste im Gasthof Specht ein, um an der Jahreshauptversammlung teilzunehmen.

Selbst gebastelt und ohne Motor

Zum 32. Mal veranstaltete der Modellflieger-Verein aus Inchenhofen die Regionalausscheidung zum 52. Jugend-Flugmodell-Wettbewerb "Der kleine Uhu". Teilnehmen können Kinder und Jugendliche bis zum 15. Lebensjahr in der Sparte "Modell-Freiflug".

Weihnachten im Schuhkarton

Die Idee der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" ist so einfach wie bestechend: Ein handelsüblicher Schuhkarton wird mit Geschenkpapier beklebt, mit Dingen des täglichen Bedarfs und dem, was Kindern Freude bereitet, gefüllt. Die Kartons bekommen schließlich Kinder aus ärmeren Ländern zugeschickt.

Rote Flitzer auf Suche nach der Ideallinie

An ihren Vehikeln ist alles Eigenbau, vom Fahrgestell übers Lenkgestänge zum Lenkrad, nur nicht das rote Plastikteil, das dem Geschoss den Namen gibt. Aber dieses Teil ist Kult und ist unter dem Namen Bobbycar bekannt. 15 Fahrer konkurrierten beim Bobbycar-Rennen des Burschenvereins Aindling um die vordersten Ränge.

Salonmusik mit Mandoline, Cembalo und Klarinette

Mit filigranen Klängen verzauberte das Sankt Petersburger Trio auf höchstem Niveau die Gäste bei einer Soiree im Schloss Schorn. Klassisch, facettenreich und ausgereift präsentierten die drei international erfahrenen Musiker Stücke bekannter Komponisten wie Vivaldi oder Mozart im Schorner Schloss, das mittlerweile seinen festen Platz in der schwäbischen Kulturlandschaft hat.

War die Messerattacke nur ein Unfall?

Versuchter Totschlag und gefährliche Körperverletzung. Wegen dieser Vorwürfe muss sich seit vergangener Woche eine 50-jährige Aichacherin vor dem Schwurgericht Augsburg verantworten. Sie soll im Februar dieses Jahres versucht haben, ihren Ehemann bei einem heftigen Streit mit einem Küchenmesser zu erstechen.

Stromleitung wird abgebaut

Aichach-Friedberg (jah) - Auf Wunsch der Stadt Friedberg beginnen die Lechwerke (LEW) Anfang November mit dem Abbau der alten Strommasten und Seile der stillgelegten 110-kV-Hochspannungsleitung zwischen Kissing und dem Affinger Ortsteil Bergen. Die Trasse verläuft vom Lech nordwestlich von Kissing durch Friedberg bis zur Ortsverbindungsstraße Mühlhausen-Affing. Auf der insgesamt rund 16 Kilometer langen Strecke werden 66 Stahlmasten abgebaut.

Reservisten kegeln ihren Meister aus

Pöttmes (gam) - Wie immer stand die Geselligkeit bei der traditionellen Kegelmeisterschaft der Reservistenkameradschaft Pöttmes und Umgebung im Mittelpunkt.

Ein großes Stück Handzeller Geschichte

Am Sonntag öffneten sich bei der Handzeller Pfarrkirche Maria Magdalena alle Türen. Im Rahmen der noch andauernden Renovierung informierten die Mitglieder der Kirchenverwaltung die zahlreichen Interessenten in kleinen Führungen, welche Arbeiten bisher ausgeführt wurden und was noch zu leisten ist.

In der Jugendarbeit ist eine Lücke entstanden

Mit einem Jugendgottesdienst löste sich in Aindling eine Jugendgruppe auf, die sich in den vergangenen sechs Jahren weit ins gesellschaftliche Leben hinein engagiert hatte: Die KjG. "Es ist schade. Eine Lücke in der Jugendarbeit ist entstanden, doch wenn etwas stirbt, kommt etwas Neues", fand Pfarrer Alfred Nawa.

Rallye quer durchs Land der Trolle

Rehling/Nordkap (thia) - Nein, vom Elch geknutscht ist das Trio, das auf diese abenteuerliche Idee kam, nicht. Bei den drei Männern fließt nur ein wenig Benzin durch die Adern. Und so kamen Günther Schindele aus Oberach, Karl Lindermeir aus Au und Ulrich Högenauer aus Hörmannsberg auf die Idee, eine ganz besondere Rallye zu organisieren. Quer durchs Baltikum, über Finnland zum Nordkap in Norwegen, dem nördlichsten Zipfel Europas.

Weichen für Netto in Kühbach gestellt

Kühbach (nsi) - Im Marktgemeinderat Kühbach stellte Landschaftsplaner Hans Brugger den neuen Planungsentwurf zum Supermarkt an der Paarer Straße vor. Wie berichtet soll dort im Anschluss an die Wohnbebauung eine Filiale der Supermarktkette Netto entstehen.

ICE überrollt Mann

Dachau (AZ) - Offenbar in Selbstmordabsicht hat sich ein Unbekannter am Mittwoch um 20 Uhr auf der Bahnlinie München-Ingolstadt bei Dachau auf die Gleise gelegt und ist von einem ICE überrollt worden. Trotz Notbremsung kam der Zug im Ortsteil Etzenhausen erst nach 800 Metern zum Stehen. Die 200 Fahrgäste und der Zugführer blieben unverletzt.

25 Aktivitäten der Senioren im ersten Jahr

Aichach (mar-) - Vor gut einem Jahr wurde der Ortsverband Aichach der Senioren-Union aus der Taufe gehoben. Jetzt zog Ortsvorsitzender Alfred Schmitz bei der 1. Mitgliederversammlung Bilanz. Grußworte hielten CSU-Ortsvorsitzender Stefan Stocker und Bürgermeister-Kandidat Franz Gutmann.

Ein Platz zum Wiederkommen für trauernde Eltern

Auch in Aichach haben Eltern seit Montag einen Platz zum Trauern. Zum Abschied nehmen von ihren Kindern, denen das Leben nicht vergönnt war. Die zweite Kindergrabstätte des Landkreises wurde diesen Montag in Aichach eingeweiht. Anlässlich der Weihung kamen Bürgermeister Klaus Habermann, sowie der stellvertretende Landrat Peter Feile auf den Neuen Friedhof.

Beim Hochwasserschutz werden Nägel mit Köpfen gemacht

Im Bereich der Marktgemeinde Inchenhofen werden in nächster Zeit mehrere große Bauvorhaben in Angriff genommen. Fünf Mal wurde in der Sitzung des Gemeinderats am Montagabend ein Planungsauftrag vergeben, jedes Mal an das Ingenieurbüro Mayr in Untergriesbach. Nicht zuletzt geht es dabei auch um den Hochwasserschutz.

Bezirksliga-Teams setzen sich an der Spitze fest

Drei Siege aus vier Spielen lautete die positive Bilanz der Pöttmeser Kegler vergangenes Wochenende. Die Bezirksligadamen und -herren konnten sich mit je einem Erfolg in der Spitzengruppe ihrer Klasse festsetzten. Zwei Punkte fuhr auch die zweite Herrenmannschaft ein, während die Damen II knapp verloren.