Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Aichach
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Aichach“

Land unter an der Paar: Die Straße kurz vor dem Bahnübergang an der Tränkmühle musste wegen Hochwasser gesperrt werden. Foto: ech
Aichach

Meldestufe drei, aber kein Hochwasser

Aichach-Friedberg Die Sonnenstrahlen der vergangenen Tage haben den Schnee ordentlich ins Schwitzen gebracht. Durch die Schmelze stieg der Pegelstand der Paar bei Aichach laut Wasserwirtschaftsamt Donauwörth auf über zwei Meter an. Das entspreche Meldestufe drei, so Karl Stanowsky vom Wasserwirtschaftsamt, bei dieser Stufe könne das Hochwasser bereits die ersten bebauten Gebiete erreichen. "Die Anwohner, die jetzt vom Hochwasser betroffen sind, haben das allerdings schon öfter erlebt", erklärt der Mitarbeiter. Alle drei bis vier Jahre käme es zu Überschwemmungen in diesem Ausmaß, berichtet er.

Für Wirtschaft und Pendler ist der Ausbau "rundum ein Gewinn"
Aichach-Friedberg

Für Wirtschaft und Pendler ist der Ausbau rundum ein Gewinn

Für viele ist heute ein Freudentag: Offiziell wird der sechsstreifige Ausbau der Autobahn A 8 zwischen Augsburg und München freigegeben. Von Andreas Schmidt und Claudia Bammer

Aichach/Berlin

Eduard Oswald: Kein Platz für Träume?

Im Interview mit K!ar.Text spricht der Bundestagsabgeordnete Eduard Oswald über Politik, Jugend und mehr.

Alle Nachrichten

Bewährungsstrafe für Randale in der Kirche

Alle Nachrichten

Was steckt hinter Schmerzen im Knie?

42-Jähriger randaliert in Aichachs Stadtpfarrkirche
Aichach

42-Jähriger randaliert in Stadtpfarrkirche

Vor rund drei Monaten hatte er in Aichachs Stadtpfarrkirche randaliert. Nun stand ein 42-Jähriger vor dem Amtsgericht Aichach.

Aichach

Weitere Tagesmütter ausgebildet

Aichach-Friedberg Fünf neue Tagesmütter haben den Qualifizierungskurs zur Ausübung der Tätigkeit als Tagespflegeperson abgeschlossen und wurden von stellvertretendem Landrat Peter Feile beglückwünscht.

Aichach

Ums Feuer sitzen und Geschichten erzählen

Aichach-Blumenthal Bereits zum dritten Mal findet in Blumenthal nahe dem Aichacher Ortsteil Klingen, ein etwas anderer Weihnachtsmarkt statt. An diesem Wochenende wollen die Veranstalter die Menschen mit Musik, Lagerfeueratmosphäre, Stockbrot, Bratäpfeln, Bratwurst, Kaiserschmarrn oder Wilderergulasch sowie Punsch, Glühwein und Gewürztee verwöhnen.

Aichach

AWO: Markt im Seniorenheim

Vom Aichacher Christkind und seinen Engeln wird am Freitag, 10. Dezember, der Weihnachtsmarkt des Maria-Simon-Seniorenheims in Aichach eröffnet. Ab 16 Uhr werden an verschiedenen Ständen kleine Bastelarbeiten, Glühwein, Kinderpunsch und Speisen angeboten. Eine Musikgruppe umrahmt die Veranstaltung.

Aichach

Einbrecher stiehlt Laptop und Lego

Laptop samt Maus, 500 Euro Bargeld, eine kleine Schmuckschatulle und ein Handy - all das erbeutete ein unbekannter Einbrecher am Montagabend in Aichach. Vermutlich war er auch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk. Denn er ließ laut Polizeibericht auch original verpacktes Lego-Spielzeug mitgehen.

Wald-Kabarett bei der Versammlung
Aichach

Wald-Kabarett bei der Versammlung

Hans Baur ist Jurist und Geschäftsführer des Bayerischen Waldbesitzerverbandes. Die Vereinigung der Waldbauern in Aichach (WBV) kennt Baur gut, fungierte er doch schon 1995 beim Bau des Hackschnitzel-Heizwerks als Berater. Humorvoll, eher im Stile eines Kabarettisten, gab Baur bei der WBV-Versammlung (wir berichteten) seine Einschätzung zum Besten, wie es mit dem Wald, seinen Besitzern und der Gesellschaft bestellt ist.

Über 30 Sängerinnen, Sänger und Musikanten gestalteten das Adventssingen in Griesbeckerzell. Es war das erste nach 30 Jahren. Foto: Adrian Metzger
Aichach

Angenehmer Kontrapunkt

Aichach-Griesbeckerzell Nach 30 Jahren erlebte die Pfarrgemeinde St. Laurentius in Griesbeckerzell wieder ein Adventssingen. Der Männergesangverein (MGV) "Frohsinn" hatte dazu befreundete Musiker und Sängerinnen eingeladen, die eine besinnliche Stunde mit traditionellen und selten gehörten Weisen bereiteten.

Augsburg/Aichach

Burschen vergewaltigen 14-Jährige unter Laderampe

Sie trafen sich gemütlich zum Ratschen an einem Sommerabend unter der Laderampe eines Lastwagens in Aichach. Links und rechts saßen zwei 17-jährige Burschen, in der Mitte ein 14 Jahre altes Mädchen. Die traute Runde endet brutal.

Aichach

Prozess vier Jahre nach der Tat

Zwei Burschen sollen vor mehr als vier Jahren eine 14-Jährige vergewaltigt haben.

Alle Nachrichten

Einbrecher stiehlt Weihnachtsgeschenk

Sitzungspräsident Dieter Schacherl als Guido Wespe-Welle hofft auf witzige Beiträge seines Teams. Foto: Bachmann
Aichach-Griesbeckerzell

Zell ohne See rüstet sich für die Saison

Beim "Verkaufs-Samstag" an diesem Wochenende werden die Eintrittskarten für die Faschingsveranstaltungen von "Zell ohne See" angeboten. Es können Karten für die beiden Faschingsbälle und für die Narrensitzungen 2011 geordert werden.

Aichach

Vergessener Geldbeutel verführt zum Diebstahl

Weil er den vergessenen Geldbeutel einer 42-jährigen Frau hat mitgehen lassen, musste sich ein 48-Jähriger gestern wegen Diebstahls vor dem Amtsgericht in Aichach verantworten. Strafrichter Thomas Konopka verurteilte den Angeklagten zu einer viermonatigen Bewährungsstrafe.

Aichach-Friedberg

Freizeitpaten für Kinder gesucht

Für jedes Kind die passende Freizeitgestaltung zu finden und es auf den ersten Schritten zum Beispiel in den Fußballclub oder auch zu den Pfadfindern zu begleiten, das ist die Aufgabe von Freizeitpaten. Ebensolche sucht nun das Kreisjugendamt.

Simon Fronhofer ist der beste Müllerlehrling in der Region, von Bayern und ganz Deutschland. Foto: Jana Knörnschild
Aichach

Der beste Müller im Land lernte in AKA

Er ist der beste Müllergeselle auf jeder Ebene - in der Region, im Freistaat und in der gesamten Bundesrepublik. Etwa 90 Mitstreiter bundesweit hat der Aichacher Simon-Adolf Fronhofer mit seinen Ergebnissen bei der Berufsabschlussprüfung hinter sich gelassen.

Alle Nachrichten

Burschen vergewaltigen 14-Jährige unter Laderampe

Die wohlbekannte Welle der Zillertaler Haderlumpen zum Lied "1,2 oder 3000 Jahre" ist schon Kult und das Publikum machte begeistert mit. Fotos: Carmen Kreutmeier
Aichach

Zillertaler Haderlumpen bringen den Saal zum Toben

Fans aus nah und fern pilgerten am Sonntagabend nach Aichach ins Pfarrzentrum, um ihre Lieblinge der Volksmusik, die Zillertaler Haderlumpen, einmal hautnah und live zu erleben.

Bei dem Projekt der Kreisjugendfeuerwehr Aichach-Friedberg sollen alle Rettungsorganisationen in ein Boot geholt werden. Foto: Kreisjugendfeuerwehr
Aichach

Feuereifer mit Silber belohnt

Aichach-Friedberg Unzählige Stunden Engagement haben sich für die Kreisjugendfeuerwehr Aichach-Friedberg bezahlt gemacht. In der Kategorie Nachwuchsarbeit wurde ihr Projekt "Retten kann jeder ... bei uns lernen!" am internationalen Tag des Ehrenamts unter 180 Bewerbern mit dem zweiten Platz ausgezeichnet (wir berichteten gestern kurz). Innenminister Thomas de Maizière ehrte eine elfköpfige Delegation aus dem Wittelsbacher Land im Paul-Löbe-Haus in Berlin.

Aichach

Neuer Elternbeirat am DHG

Das Deutschherren-Gymnasium in Aichach hat einen neuen Elternbeirat. Als neuer Vorsitzender für die Schulzeit 2010/2011 wurde Wolfgang Schiemann gewählt. Zweite Vorsitzende ist Doris Stegmair. Die Neuwahlen wurden notwendig, nachdem der bisherige Vorsitzende sein Amt aus persönlichen Gründen niedergelegt hatte. Neu im Team ist Maria Hussak.

Schon seit Jahren versucht die Stadt, den Bahnhof zu kaufen. Archivfoto: ech
Aichach

Bahnhof könnte heuer noch den Besitzer wechseln

Wenn alles gut geht, könnte der Aichacher Bahnhof noch in diesem Jahr einen neuen Eigentümer bekommen: Bürgermeister Klaus Habermann ist "guter Hoffnung, dass sich heuer noch etwas tut". Wie er auf Anfrage unserer Zeitung berichtet, steht die Stadt derzeit in Verhandlungen mit der Bahn.

Aichach-Blumenthal

Afrikanische Musik gegen die Kälte

Afrikanische Musik mit Laye Mansa ist am Freitag, 10. Dezember, in Blumenthal geboten: Der senegalesische Musiker gibt ein Konzert um 20 Uhr im Hochzeitssaal des Gasthauses.

Alle Nachrichten

Am Rathausadventskalender öffnet der Nikolaus das 6. Türchen

2004 fand das Einzelzeitfahren der Bayern-Rundfahrt in Aichach statt. Damals war auch T-Mobile-Fahrer Erik Zabel am Start. Archivfoto: Michael Hochgemuth
Aichach

Radprofis zu Gast in Aichach

Gute Nachrichten für Radsportfans. Die Bayern-Rundfahrt, nach Angaben der Veranstalter Deutschlands wichtigstes Etappenrennen, macht 2011 wieder Station in Aichach. Dort endet am 27. Mai die dritte Etappe, die in Bad Gögging beginnt.

Aichach

Jubel über Platz zwei in Berlin

Berlin/Aichach-Friedberg Großer Erfolg für die Kreisjugendfeuerwehr Aichach-Friedberg. Gestern wurde in Berlin die "Helfende Hand" verliehen, ein Förderpreis, den das Bundesinnenministerium seit 2009 jedes Jahr vergibt. Die Vertreter aus dem Wittelsbacher Land wurden dabei mit Platz zwei in der Kategorie Nachwuchsförderung ausgezeichnet.

Das Repertoire reichte von klassisch bis exotisch: (von links) Wolfgang Kraemer, Friderike Scheller (Violoncello) und Dorothée Fröller (Querflöte). Foto: Gerlinde Drexler
Aichach

Die Farben des Wassers eingefangen

Aichach-Unterwittelsbach Von klassisch bis exotisch reichte die Musikauswahl, die das Trio Allegretto am Samstagabend im Rahmen der Aichacher Kulturszene spielte. Eine Mischung, die bei den rund 50 Zuhörern, die teilweise sogar aus dem Augsburger Umland zu dem Konzertabend ins Sisi-Schloss nach Unterwittelsbach gekommen waren, gut ankam.

Aichach

Polizei bändigt Randalierer mit Pfefferspray

In der Regel erwarten Besucher auf Weihnachtsmärkten eine friedliche und besinnliche Stimmung. Zwei 19- und 21-jährige Brüder aus dem östlichen Teil des Landkreises Aichach-Friedberg taten am Freitag auf dem Aichacher Christkindlmarkt aber alles, um diese Idylle zu zerstören. Wie die Aichacher Polizei berichtet, wurde ihr gegen 20.25 Uhr mitgeteilt, dass zwei Betrunkene im Bereich des Christkindlmarktes Besucher und Budenbetreiber beleidigen und gegen geparkte Fahrzeuge treten. Der Markt war gerade am Schließen. Die entsandte Fußstreife stellte die jungen Männer nach Hinweisen eines Autofahrers am Tandlmarkt.