
Dillitz und Sassnink siegen bei Aichacher Dreikönigslauf

Plus Adelzhausener dominiert den 37. Dreikönigslauf und verteidigt seinen Titel. Zwei Teamkolleginnen kämpfen um den Sieg. Es gibt aber auch eine Premiere.

Da hatte Benjamin Dillitz sogar noch Zeit, sich für das Siegerfoto umzuziehen – so groß war der Vorsprung des Adelzhauseners beim 37. Aichacher Dreikönigslauf. Am Ende betrug der Vorsprung des Ausnahmeläufers, der für die LG Stadtwerke München startet, rund zwei Minuten. Dillitz riss nach 26 Minuten und 40 Sekunden die Hände zum Jubeln in die Höhe – im Vorjahr benötigte der 26-Jährige 27:24 Minuten. Eindeutig war die Sache auch bei den Frauen – Hannah Sassnink (LC Aichach) verteidigte ihren Titel über die rund 8,2 Kilometer lange Strecke.
Dabei sah es anfangs nicht nach einem Sieg für Sassnink aus. Teamkollegin Stefanie Kirschey legte flott los und enteilte der Titelverteidigerin bereits auf der Stadion-Runde. Sassnink lief ihr Tempo und überholte Kirschey am Berg. „Ich habe mich dann immer wieder mal nach ihr umgedreht, aber sie nicht mehr gesehen“, so die 33-Jährige. Zum Ende des Rennens bekam sie Unterstützung von Ehemann Michael Sassnink. „Wir haben drei Wochen lang regeneriert und sind nicht groß gelaufen. Bei uns standen Mobilitätsübungen im Vordergrund“, so Sassnink, die deshalb umso erfreuter über die Zeit im Ziel war: „Ich konnte meine Form überhaupt nicht einschätzen. Ich bin es verhalten angegangen, konnte dann aber meinen Rhythmus finden.“ Am Ende waren es 32:02 Minuten für Sassnink. Kirschey querte nach 32:54 die Ziellinie. Dritte wurde Svenja Gliem (TG Viktoria Augsburg) in 33:54 Minuten. Starke Vierte war Kathrin Wörle (LC Aichach).
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.