
Der Abwärtstrend hält an

Bayreuth Der TSV Aindling befindet sich in der Fußball-Bayernliga weiter im Abwärtstrend. Diese Aussage lässt sich nicht allein mit den Resultaten der ersten vier Spiele in diesem Jahr belegen: 1:0, 2:2, 1:2 und nun in Bayreuth eine 0:2-Niederlage. Auch die Leistungen bewegen sich eher nach unten. So wie Seligenporten kein Topspiel zeigen musste, um Aindling am Mittwoch zu bezwingen, so wenig vermochten die Bayreuther aufzutrumpfen.
Es wird oft darüber debattiert, warum der Amateurfußball vor mageren Kulissen ausgetragen wird. Im Hans-Walter-Wild-Stadion sah man am Samstag dafür einen Grund: weil das Niveau nachgelassen hat.
Da wurden zahlreiche Pässe ins Niemandsland geschlagen, da landeten Freistöße in der Abwehrmauer oder weit über dem Kasten, und da wurde so mancher Torschuss aus Verlegenheit versucht. Die Kritik gilt beiden Teams, mit dem Hinweis auf den tiefen Boden lässt sie sich nur zum Teil relativieren.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.