Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Ammersee
  3. Lokalsport
  4. Fußball: Raisting protestiert gegen Spielwertung

Fußball
08.09.2023

Raisting protestiert gegen Spielwertung

Übersät mit Hagelkörnern war der Sportplatz in Habach nach dem Unwetter.
Foto: Uschi Schuster

Der SV Raisting will die Entscheidung des Sportgerichts zum Duell mit Habach nicht akzeptieren. Das Spitzenduell mit Wolfratshausen steht an.

Eine kleine Hoffnung hatte der SV Raisting, dass die bei einer 3:0-Führung wegen des Unwetters abgebrochene Partie beim ASV Habach in der Bezirksliga nicht komplett neu angesetzt wird, sondern nur noch die restliche Spielzeit nachgeholt wird. Dem Wunsch wurde aber nicht entsprochen.

Das Sportgericht entschied, dass der Landkreisvergleich von der ersten Minute an neu gespielt wird. „Wir lassen das aber nicht so stehen“, meinte SVR-Spielertrainer Hannes Franz nach der Entscheidung. Das heißt, die Raistinger legen Einspruch gegen das Urteil ein, wohl wissend, dass ihnen dabei wohl kein Erfolg beschieden sein wird. „Wir möchten ein Zeichen setzen, dass uns die gute Ausgangssituation zunichtegemacht wird“, macht Franz deutlich. Ein neuer Spieltermin für die Partie steht indessen noch nicht fest.

Raisting muss in Wolfratshausen zum Spitzenspiel ran

Klar ist dagegen, dass die Raistinger am Samstag 14 Uhr erst einmal das Spitzenspiel beim BCF Wolfratshausen vor der Brust haben. „Das wird extrem schwer“, meinte Franz vor dem Duell gegen den Tabellenzweiten, der wie der SVR noch kein Spiel verloren hat, aber zweimal Punkte bei einem Unentschieden abgab, unter anderem gegen Jahn Landsberg. Die konnten die Raistinger ihrerseits dank eines Sonntagsschusses am vergangenen Spieltag besiegen.

Die Wolfratshausener gehören auch nicht unbedingt zu den Lieblingsgegnern der Raistinger. In der vergangenen Saison gingen beide Duelle gegen den BCF verloren (0:3, 1:2). „Da haben wir noch etwas gutzumachen“, sagt Franz, der in dem Gipfeltreffen fast in Bestbesetzung antreten kann.

Die zweite Raistinger Mannschaft war bereits unter der Woche im Nachholspiel gegen den FC Bad Kohlgrub im Einsatz. Nach der 1:2 Niederlage im Derby betrieb die Mannschaft von Trainer Roland Perchtold sofort Wiedergutmachung durch einen 5:1-Heimerfolg. Den Schwung daraus will die SVR-Reserve jetzt am Samstag (15 Uhr) in den Heimauftritt gegen den ASV Eglfing mitnehmen.

Lesen Sie dazu auch

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.