
Blau, rot, gelb: Das ist die neue Mensa


In der Grund- und Mittelschule Dinkelscherben gibt es einen neuen großen und farbenfrohen Speisesaal. Die Innenarchitektin erklärt, warum eigentlich jede Küche blau sein sollte.
Hoi, ist das blau! Wer die neue Mensa in der Grund- und Mittelschule Dinkelscherben betritt, dem fallen sofort die kräftigen Farben auf. Die Säulen sind blau, die Fliesen sind blau, sogar die Küchenschränke sind blau. Dazu kommen noch einige knallige Akzente in rot und gelb an den Lampen und an den Möbeln.
Bisher haben die Kinder und Jugendlichen der Ganztags- und Mittagsbetreuung in einem kleinen Raum im ersten Stock gegessen. Weil es immer mehr wurden, die länger in der Schule bleiben, musste ein Teil sogar im Vorraum essen, erzählt Rektor Manfred Hörmann. Mittlerweile sind es etwa 65 von 320 Schülern – Tendenz steigend. Doch nicht nur die Zahl der Esser sei in den vergangenen Jahren gestiegen, sagt Hörmann, sondern auch die Ansprüche an die Verpflegung. Da geht es unter anderem um die Hygiene. So müsse jedes Mal die Temperatur des Essens gemessen werden, wenn es angeliefert wird, erklärt Hörmann. Und es müssten täglich Speiseproben eingefroren werden – damit sie zum Beispiel bei Salmonellenverdacht untersucht werden können.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.