
Verbindung nach Tschechien wird amtlich
Bald soll die Gemeindepartnerschaft Weldens besiegelt werden
Vor fast genau einem Jahr wurden die Weichen gestellt: Am 14. Juli 2015 erklärte Markträtin Jasmin Dorner (CSU), dass es an der Zeit wäre, über einen offiziellen Partnerschaftsvertrag mit der 5300 Einwohner Gemeinde Nové Straecí im Nordwesten Tschechiens, ca. 50 Kilometer westlich von Prag, nachzudenken. Seit 2009 bestünden zwischen dem Markt Welden und der Gemeinde ein enger Kontakt. Und besonders in den vergangenen drei Jahren arbeitete ein eigener Arbeitskreis sehr intensiv an den partnerschaftlichen Beziehungen. Austausche haben bereits stattgefunden. In der jüngsten Marktratssitzung in Welden lag nun der ausgefertigte Partnerschaftsvertrag auf dem Tisch. „Geleitet von dem gemeinsamen Willen, freundschaftliche und partnerschaftliche Beziehungen zwischen unseren Kommunen herzustellen, begründen wir hiermit feierlich die Partnerschaft“, heißt es einleitend in diesem einseitigen Dokument.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.