
Eine Ballonfahrt mit dem Freiherr von Lütgendorf


Audioguide Das Gersthofer Luftsportsammlung gibt’s jetzt auch akustisch zu erleben. Dazu haben Schulkinder beigetragen.
Gersthofen Eine Zeitreise mit dem Ballonfahrtpionier Maximilian Freiherr von Lütgendorf durch die Geschichte seines Sports – das können ab sofort Besucher des Gersthofer Ballonmuseums machen. Denn ab sofort gibt’s einen Audioguide, der die Ausstellungsstücke weiter erläutert. Und zu einer der vier Versionen dieses akustischen Führers haben Viertklässler maßgeblich mit beigetragen.
Der Sinn der Geräte mit Hörspur: „Die Besucher können sich jeweils ein Objekt anschauen und gleichzeitig den Erläuterungstext hören“, erläuterte Museumsleiter Thomas Wiercinski bei der Vorstellung des neuen Angebots. Für die Kinder- und Familienversion wurden Schüler einer Projektklasse der Gersthofer Pestalozzischule im vergangenen Jahr mit ihrer Lehrerin Julia Eckert gleichsam selbst zu Museumsmitarbeitern. Sie sahen sich bei mehreren Besuchen alle Objekte an, forschten im Labor und fanden heraus, was sie am meisten interessiert.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.