
Ustersbacher Ehrenbürger Wank ist tot
Der ehemalige Schul- und Chorleiter starb mit 86 Jahren
Der Ustersbacher Ehrenbürger Matthias Wank ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Wank wurde am 1. Mai 1930 in Scherstetten geboren, besuchte das Gymnasium in Dillingen und schloss dort an der philosophisch-theologischen Hochschule die Lehrerausbildung ab. 1961 kam er nach Ustersbach und wirkte dort als Lehrer an der Volksschule bis zu seiner Pensionierung 1991. Von diesen 30 Jahren war er 20 Jahre als Schulleiter tätig.
Umfangreich sind seine ehrenamtlichen Tätigkeiten: Von 1961 bis zum Jahr 2000/2001 war er Leiter des Kirchenchors und des Männerchors Ustersbach. Überdies hatte er 30 Jahre lang die Leitung des Männerchors Ried und Breitenbronn inne. 35 Jahre lang führte Wank den Kinderchor, den er auch gegründet hatte. Beeindruckende 40 Jahre war er darüber hinaus Organist in Ustersbach, Mödishofen und Baschenegg. Er war außerdem langjähriger Orgelsolist bei Feiertagskonzerten und auch Verantwortlicher und Dirigent vieler musikalischer Höhepunkte in der Klosterkirche Oberschönenfeld und im Wallfahrtsort Maria Vesperbild. Alle diese ehrenamtlichen Verdienste haben den Gemeinderat 2002 bewogen, Matthias Wank zum Ehrenbürger zu ernennen. Zudem war er auch vorgeschlagen für das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.