
Goldene Ehrennadel für Gründerin der Tafel

Angela Knipp zieht sich aus Vorstand des Neusässer Trägervereins zurück
Neusäß Angela Knipp, Gründerin der Neusässer Tafel und bisherige stellvertretende Vorsitzende des Trägervereins, schied auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand aus, bleibt aber weiterhin der Tafel erhalten. Der alte und neue Vorsitzende Dr. Peter Meißner würdigte die großen Verdienste der Tafelgründerin, zeichnete sie mit der goldenen Ehrennadel aus und ernannte sie zur Ehrenvorsitzenden auf Lebenszeit.
Im Caritas-Seniorenzentrum Notburga in Westheim, Stammsitz und Ausgabestelle der Neusässer Tafel, fand die Mitgliederversammlung des Trägervereins Neusässer Tafel statt. Vorsitzender Meißner schilderte das Bild eines lebendigen, gemeinnützigen Vereins, der seine Mitgliederzahl im vergangenen Jahr um 20 Prozent auf 43 steigern konnte. Insgesamt über 60 ehrenamtliche Helfer sind in der Beschaffung und Verteilung von Lebensmitteln im Einsatz, sodass derzeit 125 bedürftige Personen in Neusäß unterstützt werden können. Dank guter Kontakte und enger Kooperation mit dem ortsansässigen Einzel- und Goßhandel gelinge dies in der Region noch sehr gut, sagte Meißner. Finanzvorstand Johannes Hartmann führte aus, dass die noch ausgeglichene Finanzlage bei den laufenden Unkosten nur durch Spenden wie bisher aufrecht erhaltenwerden kann.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.