
Ustersbacher Kita und Hort werden zusammen geplant

Plus Eine Änderung bei den Fördergeldern hat die Entscheidung im Gemeinderat beeinflusst. Am Ende könnte Ustersbach nun sogar Geld sparen.
Zum Kita-Neubau in Ustersbach ist eine noch ausstehende Entscheidung gefallen. Der Gemeinderat Ustersbach hat in seiner ersten Sitzung nach den Sommerferien für ein neues Gebäude mit integriertem Hort votiert und hofft auf zukünftige Fördermittel. Die Planungen für den Neubau können somit rechtzeitig im Herbst beginnen.
„Der Hort wird mitgeplant“, bestätigt Bürgermeister Willi Reiter nach der Sitzung. Hintergrund der Entscheidung ist die aktuelle Gesetzeslage: Ab 2026 wird jede Gemeinde, auch Ustersbach, verpflichtet sein, ihren Erstklässlern auf Wunsch einen Betreuungsplatz am Nachmittag anbieten zu können. Die Kapazitäten dafür müssen allerdings erst geschaffen werden. „Da seitens des Gesetzgebers vieles in der Schwebe ist, werden wir mit der Beantragung der Fördermittel noch abwarten“, erklärt Reiter. Denn die Regierung Schwaben hätte ihm in Gesprächen signalisiert, dass es neue Fördertöpfe für die Grundschulbetreuung geben werde. Für einen Neubau mit Hort würden zukünftig also zusätzliche Mittel zur Verfügung stehen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.