
Diese Orte machen Augsburg für Neubürger zur Heimat
Plus Menschen, die nach Augsburg gezogen sind, machten sich Gedanken über ihre „Sehnsuchtsorte“. Manche erinnern sie an das, was sie zurückgelassen haben.
Wie viel Heimat braucht man, um sich an einem fremden Ort heimisch zu fühlen? Wie wird man überhaupt heimisch? Und wie sehen Zugezogene ihre zweite Heimat? Mit diesen Fragen befasst sich das Projekt „Sehnsuchtsorte – in Augsburg daheim, in der Welt zuhause“, das im Rahmen des Friedensfests ins Leben gerufen wurde und das bis Dezember läuft.
Menschen, die nach Augsburg zogen, sind aufgerufen, ihre persönlichen Sehnsuchtsorte zu nennen – seien es Plätze, Straßen, Landschaften oder ein Gebäude. Fotografen halten diese Augsburger Orte fest und stellen sie den Sehnsuchtsorten in der Heimat der Teilnehmer gegenüber. Wir haben einige Neu-Augsburger nach ihren Sehnsuchtsorten gefragt und interessante Antworten bekommen:
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.