
Evakuiertes Haus am Oberen Graben: Ein Neubau wäre deutlich teurer


Das evakuierte Haus am Oberen Graben in der Augsburger Altstadt bleibt in den Schlagzeilen. Jetzt geht es um die Kosten.
Das Gebäude im Oberen Graben 8 in der Altstadt hat über Monate hinweg die Schlagzeilen bestimmt. Es war wegen akuter Einsturzgefahr im November geräumt worden. 21 alte Bewohner mussten in Alten- und Pflegeheimen untergebracht werden. Vier Geschäftsleute mussten ebenfalls kurzfristig umziehen. Diese Regelung gilt bis heute, da das Gebäude sanierungsbedürftig ist. Einsturzgefährdet ist es nicht mehr. Zuletzt war im Stiftungsausschuss geäußert worden, dass die Sanierungsarbeiten sich bis 2020 hinziehen werden. Bis dahin bleibt das Gebäude nicht nutzbar. In der Stadtratssitzung kam das Thema nochmals zur Sprache.
Evakuiertes Haus: Das Gebäude ist denkmalgeschützt
Pro Augsburg hakte wegen der Finanzierung nach. Wäre womöglich ein Neubau nicht die bessere Alternative zur Sanierung, lautete die Frage. Die Antwort kam von Sozialreferent Stefan Kiefer: Ein Abriss des denkmalgeschützten Hauses sei nicht machbar. Im Übrigen dürfte ein Neubau zudem erheblich teurer kommen. Auch wenn es keine Kostenberechnungen gibt, wurden Zahlen genannt. Demnach ist bei einem Neubau von Kosten in Höhe von 9,1 Millionen Euro auszugehen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.