
Hochschule: Umstrittenes Studienangebot "Soziale Arbeit" ist ein Renner

Plus Die Hochschule Augsburg musste hart um den neuen Studiengang „Soziale Arbeit“ kämpfen. Dann folgte ein gewaltiger Ansturm von Interessenten.

Kilian Briegel aus Augsburg musste sich erst einmal ausprobieren. Anfangs studierte er Lehramt, dann wechselte er zu Erziehungswissenschaften. Inzwischen hat er das Fach Soziale Arbeit für sich entdeckt und sagt: „Da fühle ich mich genau richtig.“ Briegel war einer der Ersten, der sich vor zwei Jahren für das neue Studienangebot der Hochschule Augsburg bewarb. Im Vorfeld gab es darum viel Streit. Nun hat es sich zum Renner entwickelt.
"Soziale Arbeit" an der Hochschule Augsburg: 1500 Bewerber für 32 Plätze
„Am Anfang war der Andrang schon sehr groß“, sagt Professor László Kovács, der Leiter des Studiengangs. Zum Start 2018 gingen rund 1500 Bewerbungen für 32 Plätze ein. Damit war das neue Studium für Sozialpädagogen in Augsburg das gefragteste Fach an der Hochschule. Inzwischen seien die Bewerberzahlen etwas zurückgegangen, aber immer noch sehr hoch, sagt Kovács. Im kommenden Herbst rechnet er wieder mit einer großen Nachfrage. Für den dritten Jahrgang soll es 60 Plätze geben.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.