
Im Juni bekommt der Gaskessel in Oberhausen ein Herz


Der Gaskessel in Oberhausen ist bald kein abgeschlossener Ort mehr. Alle dürfen ihn besuchen. Das liegt auch an einem Spanier, der dort ein großes Herz installieren soll.
Es ist ein gesundes Herz: kräftige Venen und Arterien, ein gut durchbluteter Muskel. Es ist auch ein riesiges Herz: 27 Meter hoch, knapp zehn Meter breit. Frei schwebend hängt es im Raum, geschützt nicht durch Rippen und Haut, sondern durch Metallbleche und Schweißnähte. Wer außerhalb steht, kann es nicht sehen. Vielleicht kann er es schlagen hören. Im Grunde genommen aber erledigt dieses künstliche Herz seine Arbeit wie ein echtes – im Verborgenen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.