
Pfarrer von St. Ulrich wechselt nach Gersthofen

Der evangelische Pfarrer Frank Kreiselmeier wechselt als neuer Dekan nach Gersthofen. Auch seine Frau hat eine neue Aufgabe.
Er hatte sich erst gar nicht getraut, sich auf diese Stelle zu bewerben. Man musste ihn auffordern. „Ich hielt es für ziemlich unwahrscheinlich, dass jemand aus dem eigenen Dekanat berufen wird“, sagt Pfarrer Frank Kreiselmeier. Ab März 2020 wechselt der evangelische Geistliche von St. Ulrich in Augsburg als Pfarrer und Dekan nach Gersthofen. Die Aufgabe findet er sehr reizvoll, sowohl in der Gemeindearbeit als auch in der Leitungsfunktion tätig zu sein.
Kreiselmeier, 1962 in Rothenburg ob der Tauber geboren, bringt für beides große Erfahrung mit. Über 18 Jahre („für heutige Verhältnisse außergewöhnlich lang“) hatte er als Ulrichspfarrer eine relativ große Gemeinde zu betreuen. Sie ist ihm und er ist ihr ans Herz gewachsen, sodass der Abschied gar nicht leicht fällt. Kreiselmeier zieht Menschen durch sein zugewandtes, freundliches Wesen an. Er predigt anschaulich und tiefgründig. Dass er gut organisieren kann, bewies er als Baupfarrer: Kaum war er da, wurde 2002 die Ulrichskirche wegen akuter Einsturzgefahr völlig überraschend geschlossen. Fünf Jahre lang zogen sich die Sanierung und Renovierung hin, dann folgten die Neugestaltung des Kirchhofs und der Neubau am Ulrichsplatz, der künftig Pfarramt, Pfarrer und Regionalbischof beherbergt. Kreiselmeier wird dort nicht mehr einziehen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.