
Gitarren für die Ewigkeit

Stefan Sonntag wollte eigentlich Musiker werden. Doch dafür fehlte ihm der Elan. Seiner Leidenschaft ist er als Handwerker aber treu geblieben.
Eigentlich wollte er Gitarrenmusiker werden. Irgendwann in seiner Jugend. Doch Stefan Sonntag merkte früh, dass dieser Weg nichts für ihn ist: „Dafür hat der Elan doch nicht gereicht. Ich wollte noch was Richtiges lernen.“ Auf das Richtige, auf das kam er während seines Wehrdienstes in Mittenwald. Er wurde auf die dort ansässige Schule für Musikinstrumentenbau aufmerksam, schrieb sich ein, lernte den Beruf. Seit 20 Jahren hat er nun eine eigene Werkstatt in Pfersee. Sonntag ist einer der letzten Gitarrenbauer in Augsburg.
Es ist ein Handwerk mit Tradition, eines, das heute vor allem von Profimusikern geschätzt wird. Es habe viel mit Schreinerei zu tun, sei aber filigraner, erklärt der 48-Jährige. „Ein guter Schreiner kann sicherlich auch eine solide Gitarre bauen“, sagt er bescheiden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.