
Staatsschutz stellt Weinflaschen mit Hitler-Etiketten sicher


In einer Gaststätte in Lechhausen hat der Staatsschutz letzte Woche vier Flaschen sogenannten Führerweines beschlagnahmt. Auf den Etiketten war Hitler abgebildet.
Ein Prosit auf den Führer? Ewig Gestrige und Anhänger braunen Gedankengutes mögen beim Anstoßen eines Glases Wein aus einer Flasche, auf dem das Konterfei Adolf Hitlers prangt, möglicherweise alkoholbetäubt ins Schwärmen geraten. Den meisten Menschen allerdings dürfte der Appetit vergangen sein. In einer Gaststätte in Lechhausen hat der Staatsschutz letzte Woche bei einer Durchsuchungsaktion vier Flaschen sogenannten Führerweines beschlagnahmt.
Auf den Etiketten ist der Nazidiktator abgebildet, auf einer Flasche ist der Schriftzug „Sieg Heil“ zu lesen. Die Polizei war aufgrund der Anzeige eines Bürgers auf die ominösen Weinflaschen aufmerksam gemacht worden, die im Tresenbereich standen. Auch ein AZ-Leser hatte sich an die Redaktion gewandt. Nach Angaben von Michael Jakob, Pressesprecher des Polizeipräsidiums, gibt es derzeit keine Hinweise, dass der 49-jährige Wirt Verbindungen zu rechtsradikalen Gruppen hat. Er gab an, die Flaschen geschenkt bekommen zu haben.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Wenn das Zeigen von Hitler-Bildern bei uns verboten wäre, was schlimm genug wäre, denn das wäre nichteinmal versteckte Zensur, dann müsste der SPIEGEL seit 20 Jahren jede Woche beschlagnahmt werden. § 86a verbietet die Verwendung von Kennzeichen solcher Organisationen. Ist ein Bild von Angela Merkel vielleicht das Kennzeichen der CDU? § 86a verbietet übrigens auch bestimmte Grussformen. Machen Sie sich doch mal den Spass, und googlen sie die ursprüngliche Variante des amerikanischen Fahneneides "Pledge of Allegiance", genannt "Bellamy Salute".
Na Glückwunsch ans K 5.Endlich ein dicker Fisch ins Netz gegangen man möchte ja auch dem jahrzehnte langen Vorwurf etwas entgegen setzen das man auf dem rechten Auge blind ist. Prost Herr Zabel !
Weinflaschen mit Hitler-Etiketten
.
Gibt Rose,Weiß und Rotwein .... mit einem "Hitler- Etikett" wird dies wohl ein Braunwein sein ... ?
.
Der Verkauf oder das Zeigen in der Öffentlichkeit von geschmacklosen Nazi-Souvenirs ist nur in Deutschland verboten...
.
Wäre besser gewessen, den Stier (alle Hitler-Mitläufer) an den Hörner zu packen, und nicht am Schwanz ... anstatt Nazi-Souvenirs, 80 Jahre danach "Strafrechtlich" zu verfolgen/bestrafen ....