
Stromkabel wie ein Spinnennetz: Die Hochzoller Mitte leuchtet jetzt

Plus Die Mieter der Hochzoller Mitte sind schon seit Längerem eingezogen, dennoch fehlte noch etwas Entscheidendes.

Wie ein Spinnennetz spannen sich seit Kurzem die Stromkabel über den Parkplatz der Hochzoller Mitte. Pharmazeut Arnold Pagel, der dort seit Kurzem seine vierte Easy-Apotheke betreibt, deutet auf die herabhängenden schwarzen Zylinder. Für den flüchtig Vorbeigehenden kaum wahrnehmbar, lassen sie den Parkplatz vor den Ladenlokalen künftig nach Einbruch der Dämmerung aufleuchten. Zunächst jedoch verfinsterten sich die Mienen mancher Passanten und Passantinnen, kam es durch die dafür notwendigen Arbeiten doch erst einmal wieder zu Enge und Sperrung der Stellplätze, kaum dass das Areal für seine Bestimmung freigegeben war.
Projekt in Hochzoll: Lieferengpässe beim Baumaterial
Nach Auskunft von Gaby Pemper, Geschäftsführerin der Schenavsky + Pemper GmbH & Co. KG sowie Projektleiterin der Hochzoller Mitte, war das Vorhaben, den Platz auszuleuchten, von langer Hand geplant und hätte längst umgesetzt sein sollen. Dass erst ab Anfang August für eine Woche auf dem Areal daran gearbeitet wurde, sei Lieferengpässen beim Baumaterial geschuldet gewesen. Deshalb musste die Zufahrt zum freien Platz jetzt nochmals gesperrt werden. Eigentlich hätten die Leuchten laut Pemper schon im März installiert sein sollen, als die Hochzoller Mitte für die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils eröffnet wurde. Bereits am 13. August seien die Arbeiten an der Illumination dann aber nach einer Woche wieder beendet gewesen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.