
Ein Hauch von Südamerika


Wer ins „Chorizo“ am Augsburger Ulrichsplatz kommt, weiß ein saftiges Steak zu schätzen.
Der Name hat mit Steaks erst einmal gar nichts zu tun: „Chorizo“ (ausgesprochen „Schoriso“, mit stimmhaftem S in der Mitte) steht für eine feste Wurst vom Schwein, gewürzt mit Paprika und Knoblauch. Chorizo ist eine Spezialität in Spanien und Portugal – im gleichnamigen Restaurant am Ulrichsplatz gibt es sie nicht.
Viel hat sich nicht geändert
Das liegt in erster Linie an den Gästen und wenn Restaurantchef Nedo Plazibat das erzählt, meint er es nicht böse: „Wir haben das am Anfang mehrmals angeboten. Aber die Leute kommen einfach zu uns, um Steak zu essen, nicht Würstchen.“ Am Anfang, das war in den 1970er Jahren. Seitdem gibt es das „Chorizo“, Plazibat und seine Frau Barbara führen es seit 1979.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.