
Augsburg leuchtet sparsam


Die Augsburger Verwaltung hat Einsparmöglichkeiten geprüft – und nichts gefunden.
An den Energiekosten der Straßenbeleuchtung in Augsburg lässt sich kaum etwas sparen. Zu diesem Ergebnis kommt die Verwaltung, die auf Antrag der SPD im Zuge der Einsparbemühungen dargelegt hat, wie die Stadt die Straßen nachts zum Leuchten bringt. Im Vergleich mit anderen Städten steht Augsburg beim Stromverbrauch recht gut da. Langfristig sollen LED-Leuchten noch mehr beim Sparen helfen.
Hintergrund für das relativ gute Abschneiden Augsburgs ist laut Sandor Isepy vom Tiefbauamt vor allem, dass in Augsburg seit 2000 konsequent Natriumdampf-Hochdrucklampen eingesetzt werden. Diese gelblich scheinenden Lampen gelten als Energiesparer im Vergleich zu den früher üblichen Quecksilberdampflampen, die ab 2015 verboten werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.