
Ein zweites Leben als Sisi

Sabine Rossegger spielt die Kaiserin und ist das Gesicht der Sisi-Straße. In diese Rolle schlüpft sie auch privat
Bei einem Ball in Bad Ischgl fing alles an: Sabine Rossegger tanzte als Sisi – und wurde von der Regio Augsburg für die Rolle der österreichischen Kaiserin entdeckt. Seither ist die Österreicherin das Gesicht der Sisi-Straße, seit vier Jahren mittlerweile. Das Leben der berühmten Monarchin bestimmt auch ihr Leben. Wenn sie nicht als Krankenschwester arbeitet, reitet sie im Damensattel, um für Auftritte zu üben, oder schneidert mithilfe von historischen Bildern ein neues Kleid. Ihre Aufgabe empfindet sie als Traum – allerdings mit harter Arbeit verbunden.
20 bis 30 Mal ist sie in Deutschland, Österreich und manchmal auch Italien unterwegs – vor allem im Sommer. Sie reist zu Fototerminen, Konzerten und Festen. „Die Auftritte geben einem ein Gefühl dafür, was es bedeutet hat, so zu leben“, sagt sie. Es sei wunderbar, in schöne Kleider zu schlüpfen, aufwendig frisiert zu sein, vom Publikum bewundert zu werden. Aber sie ist auch froh, wenn sie wieder Sabine Rossegger werden kann, denn es sei sehr anstrengend, sich in dieser Ausstattung stundenlang vor Publikum lächeln zu bewegen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.