
Ein Pfadfinder im Herzen: Horst Erhardt hilft nun Kindern in Namibia


Der ehemalige Geschäftsführer des Bunten Kreises, Horst Erhardt, engagiert sich auch im Ruhestand. Dabei hat der Königsbrunner sein Herz für Afrika entdeckt.
Während sich andere auf den Ruhestand freuen, um sich entspannt zurücklehnen zu können, ist Horst Erhardt mit seinen 66 Jahren unvermindert aktiv. Bekannt wegen seines Engagements als Gründer und ehemaliger Geschäftsführer des Bunten Kreises in Augsburg, für das ihm unter anderem die Bundesverdienst-Medaille und die bayerische Verdienstmedaille für Soziales zugesprochen wurden, suchte der Königsbrunner eine neue, "sinnstiftende" Herausforderung. Seine jüngste Mission führt ihn häufiger nach Namibia, wo er Brunnen saniert. Wichtig ist ihm, dass die Bevölkerung die Bewirtschaftung und Instandhaltung in Eigenverantwortung zu übernehmen lernt.
Die Schönheit des afrikanischen Landes hat Erhardt auf Unmengen von Fotografien festgehalten. Sein eigentliches Anliegen ist es, Landflucht zu verhindern. Das aber gelinge nur, wenn die Menschen Zugang zu den reichlich unter dem Sand verborgenen Grundwasser-Reserven erhalten. Im Vordergrund stehe die Gesundheit der Volksgruppe der Nama im Süden des Landes, wo das Namareservat liegt und sich die Menschen auch landwirtschaftlich selbst versorgen müssen. Und wieder einmal sind es, wie schon beim Bunten Kreis, die Kinder, die Erhardt in den Blick nimmt. Waren es in früheren Jahren die Schwerkranken, sind es nun die jungen Menschen, die unter Wassermangel zu leiden haben.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.