
Lampions und Stadt-Dschungel: Das bietet Augsburg im Sommer

Plus Es hängen immer mehr bunte Lampions in Augsburgs Innenstadt, ein Strand kommt auf den Rathausplatz – und eine Gasse ist grün geworden. Was es damit auf sich hat.

Der Begriff Großstadtdschungel bekommt derzeit in der Augsburger Innenstadt eine ganz andere Bedeutung. Wer sich darunter große Häuserschluchten vorstellt oder vielleicht auch verwinkelte Gassen, der täuscht sich in diesem Fall. Im Mettlochgässchen, das in der Fußgängerzone die Annastraße mit der Philippine-Welser-Straße verbindet, ist ein echter kleiner Dschungel entstanden. Ein Teil der Gasse steht jetzt dicht voll mit Pflanzen. Vogelgezwitscher ist zu hören.
Viele, die in der Innenstadt unterwegs sind, bleiben stehen und fragen sich, was es mit dem grünen Tunnel auf sich hat. Auf den ersten Blick ist das auch nicht zu sehen. Wer allerdings das aufs Pflaster geklebte Stichwort #stadtgewaechs im Internet sucht, wird schnell bei der Stadtsparkasse fündig. Deren Pressesprecher Markus Hupfauer bestätigt auf Anfrage, dass es sich um eine Aktion der regionalen Bank handelt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
>> Eingerichtet wurde die grüne Gasse mithilfe des Technischen Hilfswerks und der Freiwilligen Feuerwehr Lechhausen. <<
Sicher mit Dienst-Lastenrädern wie es sich für die Umweltstadt Augsburg gehört?