
Mitarbeiter von Premium-Aerotec stemmen sich gegen Zerschlagung

Plus Beschäftigte von Premium Aerotec zeigen der Airbus-Spitze die Rote Karte. In Augsburg haben sie ihre Ablehnung gegen eine Zerschlagung des Standorts erneut deutlich gemacht.

Für die Mitarbeiter des Augsburger Luftfahrtzulieferers Premium Aerotec geht es seit Monaten turbulent zu. Weil das Werk nicht ausgelastet ist, stand zunächst ein Freiwilligenprogramm zur Reduzierung des Personals an, jetzt plant Airbus den Standort zu zerschlagen und in zwei Teile - ein Unternehmen für die Einzelteilfertigung und eine Tochtergesellschaft für die Strukturmontage - zu gliedern. Das wollen die Beschäftigten nicht hinnehmen und zeigten der Airbus-Führung am Dienstagmittag auf dem Werksgelände an der Haunstetter Straße sinnbildlich die Rote Karte.
Airbus sieht einen Umbau seiner Strukturen vor. Das, so fürchten die Gewerkschaft IG Metall und Arbeitnehmervertreter, könnte mittelfristig Nachteile für die Beschäftigten haben und beispielsweise in Augsburg zu einem weiteren Personalabbau führen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.