Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Augsburg
  3. Augsburg: Modular 2019: Was am Gaswerk derzeit passiert

Augsburg
10.06.2019

Modular 2019: Was am Gaswerk derzeit passiert

Der Blick vom Modular-Büro in der ehemaligen Direktorenvilla, auf dem Gaswerkareal geht direkt auf das Festivalgelände. Dort wo Festivalleiter Christoph Elwert auf der Bank Platz genommen hat, wird die Bühne im Park stehen. Als Grundlage wurden auf der Wiese bereits Hackschnitzel ausgebreitet.
Foto: Annette Zoepf

Die Böden vor den Bühnen sind für das Modular bereit, die Platzgestalter werkeln schon. Festivalleiter Christoph Elwert berichtet, wie das „Umtopfen“ bislang funktioniert.

Das Jugendfestival Modular wirft auf dem Oberhauser Gaswerkareal seine Schatten voraus: Von Donnerstag, 20., bis Samstag, 22. Juni, wird es dort erstmals stattfinden. Während der Bereich vor der großen Bühne am Gaskessel bereits mit kleinen Steinen fein säuberlich ausgelegt und platt gewalzt wurde, liegen vor der künftigen Bühne im Park Hackschnitzel. Die Platzgestalter des Festivals sind ebenfalls am Werk – ein bekanntes Objekt haben sie schon aufgestellt. Der Wal, der sich 2018 noch im Teich im Wittelsbacher Park befand, liegt nun auf einer Wiese. „Das Umtopfen des Festivals verläuft bislang verhältnismäßig gut“, sagt Festivalleiter Christoph Elwert. Gemeinsam mit dem Organisationsteam des Stadtjugendrings, die im Auftrag der Stadt das Jugendfestival organisieren, hat Elwert vor zwei Wochen eine Wohnung in der ehemaligen Direktorenvilla auf dem Gelände bezogen.

Von seinem Bürofenster aus kann er nun die Geschehnisse auf der Wiese vor der Bühne im Park beobachten, sieht Wiesen, Obstbäume, Hackschnitzel und den Gaskessel, der mit seiner Größe das Areal dominiert. Das Jugendfestival Modular fand seit dem Jahr 2012 im Kongress am Park und im Wittelsbacher Park mitten in der Stadt statt. Nach und nach wurden die Außenflächen ausgeweitet, das Festival großteils nach draußen verlagert. Mit den Jahren mehrten sich allerdings auch die Beschwerden von Bürgern über Lärmbelästigung. Deshalb wurde 2017 ein Bürgertalk organisiert, in dem es auch über den künftigen Veranstaltungsort des Festivals ging. Von der Stadt wurde das Gaswerkareal als Alternative ins Spiel gebracht. Im vergangenen Jahr einigten sich die Vertragspartner darauf. 2000 Anwohnerbriefe wurden in Oberhausen verteilt, um die nun direkt betroffenen Bürger zu informieren. „Wir haben auch zwei Führungen für Anwohner und Gewerbetreibende angeboten, damit sie sich ein Bild von dem Gelände und unseren Plänen machen können.“

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.