
Kanuslalom
Ehrungsabend, der zu Tränen rührt

Viele besondere Momente gab es beim Jahresabschluss der Kanu Schwaben Augsburg. Ehrenpreis zum Gedenken an die verstorbene Kanutin Claudia Bär

Viele Ehrungen und eine bewegende Erinnerung an die mit 35 Jahren viel zu früh verstorbene Kanutin Claudia Bär prägten die Jahresabschlussfeier der Kanu Schwaben Augsburg in der Gaststätte am Eiskanal. Auf Anregung der Aktiven hatte sich Vorsitzender Hans Koppold gemeinsam mit der Vereinsführung und Claudia Bärs Vater Herbert etwas Besonderes einfallen lassen, um die Erinnerung an die beliebte Kanutin für die Zukunft zu bewahren – einen Gedächtnis-Wanderpokal, der ab sofort regelmäßig an den Kanu-Nachwuchs verliehen wird.
Erstmals erhielt diesen für das Sportjahr 2018 Philipp Süß, deutscher Meister im Canadier und Kajak Einer der Jugend. „Wir wollen diesen Pokal nicht nur dem erfolgreichsten Nachwuchssportler verleihen, sondern dabei auch das Einbringen des Kanuten in das Vereinsgeschehen berücksichtigen. Diese Verbindung wird Claudia am meisten gerecht“, sagte ihr Vater Herbert bei der Preisübergabe. Viele Vereinsmitglieder hatten Tränen der Rührung in den Augen, als ein kurzer Film über Claudia Bär an ihr sportliches und privates Leben erinnerte.
Alexander Grimm für sein sportliches Lebenswerk ausgezeichnet
Für sein sportliches Lebenswerk wurde auch der sehr erfolgreiche Schwaben-Kanute Alexander Grimm ausgezeichnet. Er durfte von einem Film begleitet noch einmal seine Goldfahrt bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking kommentieren. 2018 hatte Grimm seine sportliche Karriere offiziell beendet und erhielt ein persönlich erstelltes Erinnerungsbuch von Schwaben-Ehrenmitglied Horst Woppowa.
Zu den erfolgreichsten Sportlern der Kanu Schwaben gehörten im Jahr 2018 neben Philipp Süß auch Elena Apel in der Leistungsklasse mit ihrem dritten Platz bei der EM und Platz fünf bei der WM im Canadier Einer und dem deutschen Meistertitel im Kajak Einer sowie Julian Lindolf mit Platz drei bei der Junioren-Europameisterschaft im Canadier Einer Team und dem deutschen Meistertitel im Canadier Einer.
International war im Schwaben-Lager wieder einmal Canadier-Spezialist Sideris Tasiadis das Mass aller Dinge mit Platz drei im Gesamt-Weltcup und Platz drei bei der WM. Ebenso gingen Auszeichnungen an Samuel Hegge, Leo Bolg, Selina Jones, Florian Franzl, Emily Apel und Karlheinz Heckel, Sabine Füsser und Normen Weber.
Neben den klassischen Wettkampf-Kategorien hatte Schwaben-Mitglied Bruno Emerich im Jahr 2018 mit einer Topleistung auf sich aufmerksam gemacht. Ihm gelang es, im Rahmen der Tour International Danubien (TIP) im Kanu in 77 Tagen 2500 Kilometer die Donau entlang bis ans Schwarze Meer zu fahren.
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft: Bernd Kränzle und Ulrich Schneider (40 Jahre), Hans Breuer und Wolfgang Fassler (50 Jahre), Erich Aichele (70 Jahre)
Die Diskussion ist geschlossen.