Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Augsburger Allgemeine

Florian Eisele

Sport

Foto: Ulrich Wagner

Florian Eisele studierte Germanistik, Amerikanistik und Soziologie an der Universität Augsburg. Während des Studiums sammelte er Erfahrungen als freier Mitarbeiter in der Sportredaktion der Bild München und war dort vor allem für die Berichterstattung rund um den damaligen Zweitligisten FC Augsburg zuständig. Seit 2008 ist er bei der Augsburger Allgemeinen. Nach dem Volontariat ging es zunächst in die Lokalausgaben nach Mindelheim und Gersthofen, seit 2017 ist Eisele in der Sportredaktion. Dort ist er vornehmlich für den FC Bayern München, die Nationalmannschaft und auch wieder für den FC Augsburg zuständig, als Host des FCA-Podcasts "Viererkette".

Treten Sie mit Florian Eisele in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Florian Eisele

Neuburg

"Schnappi" ist zu Gast im Neuburger Tierheim

Manuela Scherer vom Neuburger Tierheim ist es nicht ganz geheuer, wenn sie den neuesten "Gast" der Tierstätte in den Händen hält. Der Neuankömmling ist ungefähr 30 Zentimeter groß, wiegt um die zehn Kilogramm und hört im Tierheim auf den Namen "Schnappi". Nicht zun unrecht.

Neuburger Spezialität

"Ohne das Wienerle im Brezenteig kommt in Neuburg kein Bäcker aus"

Es gehört zu Neuburg wie das Schloss oder die Donau: das Wienerle im Brezenteig. Pro Tag geht es alleine bei der Bäckerei Schlegl sage und schreibe 600-mal über den Ladentisch. Grund genug für die NR, für Entwirrung zu sorgen.

Neuburg

So schmeckt der Spargel am besten

Im Teigmantel, umhüllt von feinem Schinken, klassisch mit Sauce Hollandaise oder als Beilage im Salat: Derzeit steht alles im Zeichen des Spargels - auch bei der Neuburger Rundschau. Denn für unsere große Leser-Aktion rund um das Gourmet-Gemüse wollen wir Ihr bestes Spargelrezept haben.

Neuburg

"Dieses Verhalten darf nicht weitergehen"

Stefan Trapp arbeitet im Jugendgefängnis Neuburg-Herrenwörth. Dort ist er pädagogischer Leiter der Sozialtherapie für jugendliche Straftäter. Seine "Jungs" dort haben einiges auf dem Kerbholz: Vergewaltigung, sexueller Missbrauch, Exhibitionismus.

Neuburg

Die "Lebensräume für Jung und Alt" sind eingeweiht

Nach knapp drei jahren Projektzeit war es gestern soweit: In Oberhausen wurden gestern die "Lebensräume für Jung und Alt" eingeweiht. Das Konzept sieht "Wohnen in lebendiger Gemeinschaft" vor, das in der dafür gebauten Wohnanlage mitten im Oberhausener Balgfeld stattfinden und sich entwickeln soll. Insgesamt zwölf Wohnungen fasst das innovative Projekt.

Neuburg

Mädels mischen Neuburger Betriebe auf

Antonia Reitmeier hat ihren Spaß. Immer wieder drückt sie auf die Hebel der Luftdruckventile, die damit gegeneinander schlagen. "Das ist meine Höllenmaschine", gluckst es aus der Elfjährigen heraus.

Neuburg

Milchpreis macht Bauern aus der Region Sorgen

Rund 700 Milchbauern leben in unserem Landkreis und sie alle haben in diesen Tagen vor allem eine Sorge: den Milchpreis. Bisher werden vielerorts 40 Cent pro Kilogramm als das Minimum betrachtet, das ein Milchbauer benötigt, um wirtschaftlich gesund zu bleiben.

Neuburg

Ortlfing feiert sein Gesangstalent

"Pssst, jetzt kommt sie!" Als Anna Grillmeier zu Hause in Ortlfing aus dem Auto ihres Vaters steigt, bekommt sie einen Überraschungsempfang wie ein Star. In ihrem Ort ist die 14-Jährige das nämlich - ein Star.

Neuburg

Häftling lässt im Jugendgefängnis die Fäuste fliegen

Eigentlich wollte der 22-jährige Gefängnis-Insasse im Mai seinen Auszug aus der Anstalt feiern. Das Amtsgericht Neuburg verlängerte seinen Aufenthalt jetzt aber um ein halbes Jahr, weil er sich während seiner Haftzeit wieder etwas zuschulden kommen ließ.

Donauwörth

Das Geheimnis des Marmeladenbrotes

Paula könnte aus der Haut fahren, wenn es passiert. Die Zeitungsente sitzt wie jeden Morgen an ihrem Frühstückstisch, als es wieder passiert: Ihr Marmeladenbrot fällt vom Tisch und landet wie jedes Mal mit der Marmeladenseite nach unten. Das leckere Brot ist futsch, der Teppich dreckig und Paula ist sauer.