
Augsburger Allgemeine
Julius Müller-Meiningen
Korrespondent Rom

Julius Müller-Meiningen wurde 1977 in München geboren. Er absolvierte ein Jura- und Germanistikstudium in Freiburg, Berlin und Rom. Es folgte eine Ausbildung bei der Berliner Journalistenschule und ein Volontariat bei der Süddeutschen Zeitung. Seit 2008 ist er als Korrespondent für Italien und den Vatikan tätig.
Artikel von Julius Müller-Meiningen

Bis zu 700 Flüchtlinge im Mittelmeer ertrunken
Bei Schiffsunglücken im Mittelmeer sind rund 700 Menschen ertrunken. Ein Schiff sollen die Schlepper nach einem Streit mit den Flüchtlingen selbst versenkt haben.

Empörung in Italien: Bärin Daniza mit Narkose-Überdosis getötet
Bruno heißt in Italien Daniza: Die Problembärin mit zwei Jungen starb nun an einer Narkose-Überdosis. Viele Italiener sind empört - manche wittern sogar eine Verschwörung.

Katastrophen-Kapitän Schettino gibt Panikkurs an der Uni
Francesco Schettino verließ als einer der Ersten die sinkende Costa Concordia. 32 Menschen starben. Jetzt gab er an der Sapienza-Universität ein Seminar über Angst-Management.

50.000 Ministranten besuchen Papst Franziskus in Rom
Das Treffen in Rom mit Papst Franziskus endet in Euphorie. Dennoch warnt der Papst vor dem Gebrauch von Handy und Internet.

Bergung hat "perfekt geklappt"
30 Monate nach dem Unglück ist die Costa Concordia wieder in See gestochen. Die Bergung des Schiffs - ein nahezu festlicher Akt.

Festnahmen nach Massaker auf Flüchtlingsboot
Auf Videos ist ein völlig überladenes Boot zu sehen, das im Mittelmeer treibt. Unterdessen kommen immer mehr Flüchtlinge in Italien an.

Letztes Geleit für die Costa Concordia
Die Unglück der Costa Concordia ist auch eine Geschichte von Helden und Versagern. Jetzt nehmen die Menschen auf der Insel Giglio Abschied vom Wrack. Wird ihnen etwas fehlen?

Möwen fliegen "Angriffe" auf Italiens Touristen
In Italien entwickelt sich die Mittelmeermöwe zu einer Plage. In Venedig und Rom stürzen sich die Vögel auf die Leckerbissen der Touristen. Schuld daran sind die Menschen selbst.

Verunglückte Costa Concordia zum Verschrotten nach Genua
Das Wrack des havarierten Kreuzfahrtschiffs "Costa Concordia" wird nach Genua transportiert. Bis es zur Verschrottung dort eintrifft, soll höchstens noch eine Woche vergehen.

Ist Papst Franziskus krank?
Weil Papst Franziskus Termine absagte, werden Gerüchte über seine Gesundheit gestreut. Oder steckt etwas ganz anderes dahinter?