Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

pd digital Hub

Lukas Rameil

Freier Mitarbeiter

Lukas Rameil arbeitet als freier Mitarbeiter für die SEO-Unit im pd digital Hub. Er schreibt Artikel für die Augsburger Allgemeine, die Allgäuer Zeitung, die Main-Post, den Südkurier und ka-news. Dabei geht es um Themen wie Gesundheit, TV, Pflege, Auto, Rente oder Bürgergeld in verschiedenen Ressorts - darunter Bayern, Politik, Sport oder Panorama.

Treten Sie mit Lukas Rameil in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Lukas Rameil

Spotify ist Marktführer beim Musikstreaming und bietet auch Podcasts zu vielen Themen an.
Spotify löschen

Spotify-Account löschen: So funktioniert es

Wer sein Spotify-Konto löschen will, sollte vorher sein Premium-Abo im Browser oder in der App löschen. Wie das funktioniert und wie es im Zweifel reaktiviert werden kann, lesen Sie hier.

Würfelquallen gehören zur Gruppe der Seewespen. Diese gelten als die giftigsten Tiere der Welt. Ihre Nesselzellen können einen Menschen innerhalb weniger Minuten töten.
Gefährliche Nesseltiere

Das sind die giftigsten Quallen der Welt

Quallen gehören trotz ihrer teils anmutigen Schönheit zu den giftigsten Tieren der Welt. Vor welchen Nesseltieren man sich besonders in Acht nehmen sollte.

Von den Piloten ist höchste Konzentration gefragt: So manch eine Landebahn macht ihren Job gefährlich. Ein Beispiel: Die Start- und Landebahn von Lukla in Nepal - 527 Meter lang, 20 Meter breit - ist abschüssig und endet an einer Felswand. Durchstarten ist hier nicht möglich.
Riskante Flughäfen

Augenmaß gefragt: Die zwölf gefährlichsten Flughäfen der Welt

Nicht nur in den Bergregionen Nepals oder in der Karibik, auch in Europa finden sich Landebahnen, die Piloten den Schweiß auf die Stirn treiben. Eine Übersicht.

Hier bekommen Sie wichtige Infos zur Bezahlung mit PayPal.
PayPal

PayPal: Gebühren, Verkäuferschutz und Ratenzahlung - Das sollten Sie wissen

PayPal gilt als sicheres Online-Bezahlsystem. Doch was gibt es zu beachten? Was Sie über Gebühren, Verkäuferschutz, Käuferschutz und Ratenzahlung wissen sollten.

LinkedIn sowie andere Karrierenetzwerke sind fest in die heutige Berufswelt integriert.
Berufsnetzwerk LinkedIn

Was ist LinkedIn und wie kann man es nutzen?

Auf dem Karrierenetzwerk LinkedIn laufen die Fäden der internationalen Berufswelt zusammen. Doch wie erstellt man ein Profil und welche Vorteile und Nachteile gibt es?

Fußgänger kämpfen auf dem Kölner Domvorplatz gegen Regen und Wind. Das Februarwetter zeigt sich derzeit grau und ungemütlich.
Wetter in Deutschland

Wetter heute in Deutschland (3. Februar): Windig auch zum Wochenausklang

Der Februar bleibt windig. Auch am Freitag ist mit Regen und teils heftigen Böen zu rechnen - Neuschnee nur in den Höhenlagen. Der Wetterbericht zum 3. Februar.

Gerade bei Schülern und Studenten heiß begehrt: Die KI-Schreibsoftware Chat GPT.
Künstliche Intelligenz

AI Classifier: Wie Sie Texte von Chat GPT erkennen können

Chat GPT sorgte auch im Bildungssektor für Aufsehen - Schülerinnen und Schüler gerieten unter Generalverdacht zu schummeln. Nun gibt es eine Texterkennungs-Software, die Klarheit schaffen könnte.

Am Donnerstag wird es nass in Deutschland. Der Wetterbericht für den 2. Februar 2023.
Wetter in Deutschland

Wetter heute in Deutschland (2. Februar 2023): Es bleibt ungemütlich

Nach der Unwetterwarnung bleibt es auch am Donnerstag, 2. Februar 2023, windig. Dazu wird es bewölkt und regnerisch. In den Höhenlagen kann es zu Neuschnee kommen. Den vollständigen Wetterbericht lesen Sie hier.

Auch in den Morgenstunden vom Donnerstag, 2. Februar 2023, werden teils kräftige Böen erwartet.
Wetter

Wetter in Bayern am Donnerstag (2. Februar 2023): Auf Sturm folgt Regen

Das Wetter in Bayern bleibt auch heute, 2. Februar 2023, windig. Es soll Regen geben und in den Höhenlagen Schnee. Die Temperaturen fallen eher mild aus. Die Bayern-Vorhersage für Donnerstag.

Porträt

Cosimo Citiolo raus aus dem Dschungelcamp 2023

Auch Cosimo Citiolo ist 2023 als Kandidat im Dschungelcamp. Alles zum DSDS-Urgestein, seiner TV-Karriere, Freundin, seinem Privatleben und großen Traum lesen Sie hier im Porträt.