
Augsburger Allgemeine
Werner Reisinger
Korrespondent Wien

Werner Reisinger, geboren 1981 in Linz, studierte in Wien europäische Zeitgeschichte und Politikwissenschaft. Von 2007 bis 2015 war er Redakteur im ORF, danach bis 2019 Journalist im Innenpolitik-Ressort der Wiener Zeitung. Seine Schwerpunkte neben der österreichischen Politik liegen in den Bereichen Extremismus, Gesellschaft und Bildung sowie beim investigativen Journalismus.
Artikel von Werner Reisinger

Vertrauter von Österreichs Ex-Kanzler Kurz packt aus
In der Korruptionsaffäre um Österreichs Ex-Kanzler Sebastian Kurz packt nun sein ehemaliger Vertrauter Thomas Schmid aus und belastet Kurz schwer.

Spitzname Mörtel: Wiener Original Richard Lugner wird 90
Richard Lugner, Spitzname: Mörtel, ist der König der Klatschspalten. Nun wird der Baulöwe mit den vielen Frauen 90 – und hat nur einen Wunsch.

Van der Bellen gewinnt Präsidentenwahl klar
Noch nie haben so viele Bewerber für das Amt des Bundespräsidenten in Österreich kandidiert. Nun steht fest: Alexander Van der Bellen bleibt sechs weitere Jahre in der Hofburg.

Präsident Van der Bellen kämpft um seine zweite Amtszeit
Van der Bellen geht als haushoher Favorit in die Präsidentenwahl. Nach einer anfangs sehr turbulenten Amtszeit gab es zuletzt auch Kritik an dem 78-Jährigen.

Na dann, Prost! Österreichs Präsidentenwahl wird zum bizarren Schauspiel
Amtsinhaber Alexander van der Bellen gilt als gesetzt, das Feld der Gegenkandidaten wirkt zum Teil ziemlich kurios. Mittendrin: Marco Pogo von der „Bier Partei“.

Das ist der designierte Tiroler Landeshauptmann Anton Mattle
Ein schlechtes Wahlergebnis, eine ungeliebte Koalition: Als neuer Landeshauptmann von Tirol tritt Anton Mattle ein schwieriges Erbe an.

Wahl in Tirol: Österreichs Konservative sehen schwarz
In Tirol kommt die ÖVP mit Schrammen davon und rettet ihre Macht. Doch das desaströse Wahlergebnis wirft unangenehme Fragen auf – auch, was die Zukunft von Kanzler Karl Nehammer angeht.

Der Kampf um jeden Cent: So entlasten andere Länder ihre Bürger
Die Energiekrise hat Europa voll erwischt. Nicht nur in Deutschland, sondern auch in den Nachbarländern haben die Regierungen Entlastungspakete geschnürt. Das sind die Pläne.

Das Wasser geht aus: Der Neusiedler See in Österreich ist in Gefahr
Der Neusiedler See ist das Herz einer einzigartigen Naturlandschaft in Österreich. Doch die derzeitige Dürre ist fatal. Droht der größte See des Landes auszutrocknen?

Von dieser Frau hängt das Schicksal von Österreichs Bundeskanzler ab
Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ist die geheime Bundeskanzlerin. Ob Karl Nehammer weitermachen kann, hängt von der mächtigen "Hanni" ab.