Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Alternative für Deutschland: AfD Bayern droht Bundesvorstand mit Sonderparteitag

Alternative für Deutschland
10.07.2016

AfD Bayern droht Bundesvorstand mit Sonderparteitag

Zwischen den AfD-Vorsitzenden Meuthen und Petry gibt es Streit.
Foto: Swen Pförtner/Archiv (dpa)

Die AfD in Bayern hat genug vom Streit im Bundesvorstand. Der Landesvorstand droht damit, auf einem Sonderparteitag über eine neue Spitze abstimmen zu lassen.

Angesichts des Führungsstreits der AfD hat der bayerische Landesvorstand mit einem Sonderparteitag gedroht. "Entweder die Streitigkeiten im Bundesvorstand hören auf und die Spitze tritt geschlossen auf, oder die Mitglieder werden zeitnah bei einem außerordentlichen Parteitag über die Neubesetzung des Bundesvorstandes entscheiden", heißt es in einer E-Mail, die am Donnerstag (7. Juli) an die Mitglieder geschickt wurde. 

"Die Führung ist es Tausenden engagierten Mitgliedern schuldig, einen Schlussstrich unter den Streit zu ziehen. Tut sie es nicht, werden ihn die Mitglieder ziehen", sagte der bayerische AfD-Landeschef Petr Bystron am Sonntag. Die Mitglieder erwarteten vom Bundesvorstand Geschlossenheit und keinen Streit. In mehreren Landesverbänden gibt es inzwischen Bestrebungen, die Basis anzurufen.

AfD Bayern bezeichnet Spaltung in Baden-Württemberg als "Unding"

Die Spaltung der AfD im Landtag von Baden-Württemberg in zwei Fraktionen sei ein "Unding", sagte Bystron. "Wir alle wollen eine Fraktion und eine Partei, die geschlossen auftritt." AfD-Chef Jörg Meuthen hatte am Dienstag als Vorsitzender die AfD-Fraktion im Stuttgarter Landtag mit zwölf Mitstreitern verlassen, weil die notwendige Zweidrittelmehrheit für den Ausschluss eines Abgeordneten wegen antisemitischer Äußerungen nicht zustande gekommen war.

Seine Co-Vorsitzende Frauke Petry hatte Meuthen vergeblich aufgefordert, die Spaltung rückgängig zu machen. Inzwischen hat dieser eine neue Fraktion mit dem Namen Alternative für Baden-Württemberg gegründet.

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.