
Jörg Meuthen
Aktuelle News und Infos
Aktuelle News zu „Jörg Meuthen“

Einstecktuch und Seitenscheitel: AfD-Spitzenkandidat Krah
Von den Richtungskämpfen ist bei der AfD nicht mehr viel zu spüren. Doch trotz aller zur Schau gestellten Einigkeit bekommt der Spitzenkandidat für die Europawahl nicht so viele Stimmen wie einst Jörg Meuthen.

Zehn Jahre AfD: Der lange Marsch nach rechts und was man daraus lernen kann
Draufhauen, Kopieren, Ignorieren: Der Umgang mit der AfD hat sich immer wieder geändert. Doch sie ist erfolgreich geblieben. Woran das liegt und was eine echte Alternative wäre. Eine Analyse.

AfD: Parteichefin Weidel sieht Chance aufs Mitregieren
Mit Kritik am Euro fing es an. Dann Migration, Corona und Inflation - mit den Krisen hat sich die AfD im Parteiensystem etabliert. Zehn Jahre nach ihrer Gründung spricht Weidel nun vom Mitregieren.

Haldenwang sieht AfD auf Weg nach rechtsaußen
Es gibt kaum noch Kräfte, die versuchen, extremistische Tendenzen aus der AfD zu verdrängen, sagt der Verfassungsschutz-Chef. Davon würden letztlich auch Rechtsextremisten wie Björn Höcke profitieren.

Staatsanwaltschaft: AfD-Bundesgeschäftsstelle durchsucht
Wegen des Anfangsverdachts des Verstoßes gegen das Parteiengesetz sowie der Untreue hat die Berliner Staatsanwaltschaft die Bundesgeschäftsstelle der AfD und weitere Räume durchsucht.

AfD-Bundesgeschäftsstelle in Berlin wird durchsucht
Nach Angaben der AfD hat die Berliner Staatsanwaltschaft am Mittwoch die Räume ihrer Bundesgeschäftsstelle durchsucht. Es geht dabei laut der Partei um Rechenschaftsberichte.

Weidel und Chrupalla gemeinsam an der Spitze der AfD
Chrupalla und Weidel sollen neben der Bundestagsfraktion nun auch die Partei gemeinsam führen. Das parteiintern als gemäßigt empfundene Lager gerät beim Parteitag noch weiter ins Hintertreffen.

Der Weg der AfD führt weiter ins Rechtsextreme
Das Lager um Björn Höcke setzt sich durch, die gemäßigten Kräfte sind fast völlig abgemeldet. Das sind die Lehren aus dem Parteitag in Riesa.

"Ein gäriger Haufen" - AfD vor entscheidendem Parteitag
Die AfD hat bei vielen Wahlen zuletzt eingebüßt und streitet nun über das künftige Spitzenpersonal. Bei dem am Freitag beginnenden Parteitag fallen Entscheidungen. Mitgründer Gauland gibt sich betont gelassen.

Ex-AfD-Chef Meuthen schließt sich der Zentrumspartei an
Gut vier Monate nach seinem aufsehenerregenden Austritt aus der AfD hat Jörg Meuthen eine neue politische Heimat gefunden. Eine "AfD 2.0" peilt er nicht an.

AfD wählt Parteivorsitzende: Höcke für Einzelspitze
Mitte Juni sollen in Riesa auf einem Bundesparteitag die neue AfD-Spitze gewählt werden. Gibt es erneut Co-Vorsitzende und kandidiert gar der Thüringer Landeschef Höcke?

Aus dem Landtag geflogen - Streit in AfD bricht wieder auf
Stück für Stück hatte sich die AfD in den vergangenen Jahren in die Landesparlamente und in den Bundestag in Deutschland vorgearbeitet. Nun muss sie erstmals einen Landtag wieder räumen. In der Partei rumort es - wieder einmal.

Verfassungsschutz: Höcke und Kalbitz zentrale rechte Akteure
Im Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2021, der bald veröffentlicht wird, dürfte es ausführlich um die Neue Rechte gehen, die Verfassungsschutz-Chef Haldenwang "geistige Brandstifter" nennt.

Warum die AfD jetzt allen Grund hat, nervös zu werden
Der Verfassungsschutz darf künftig wohl die komplette AfD ins Visier nehmen. Das birgt Sprengstoff in einer Partei, die ohnehin von Misstrauen durchzogen ist.

Urteil: Verfassungsschutz darf AfD als Verdachtsfall beobachten
Darf der Verfassungsschutz die AfD als rechtsextremistischen Verdachtsfall einstufen? Ja, sagt das Kölner Verwaltungsgericht. Folgen könnte das auch für die Arbeit der Partei im Bundestag haben.

AfD droht Geheimdienstbeobachtung
Die AfD steht vor einer wichtigen Wegmarke: Der deutsche Inlandsgeheimdienst könnte die Partei als Ganzes ins Visier nehmen. Kommt es dazu, droht neben einer Überwachung auch eine Schwächung.

Ex-CDU-Politikerin Steinbach ist AfD beigetreten
Erika Steinbach kehrt der CDU endgültig den Rücken. Über die Desiderius-Erasmus-Stiftung hatte sie ohnehin schon einen guten Draht zur AfD.

EU-Parlament entzieht Meuthen Immunität
Der AfD hat er den Rücken gekehrt. Nun hat das EU-Parlament formal den Weg frei gemacht für mögliche strafrechtliche Ermittlungen gegen den langjährigen Parteichef Jörg Meuthen.

Meuthen verliert Immunität als EU-Abgeordneter
Der frühere AfD-Vorsitzende Jörg Meuthen verliert seine Immunität als EU-Abgeordneter. Hintergrund ist die AfD-Spendenaffäre, bei der eine Schweizer PR-Firma Meuthen im baden-württembergischen Landtagswahlkampf 2016 unterstützt hatte.

Ex-AfD-Chef Meuthen könnte wieder an die Hochschule zurückkehren
Die berufliche Zukunft des Ex-AfD-Chefs Meuthen liegt womöglich im badischen Kehl. Dort hat der Wirtschaftswissenschaftler vor seinem Einzug in die Politik gelehrt.

Sechs um 6: Wie ein Geistlicher aus Augsburg gegen die Impfung ätzt
Mit dem Chefredakteurs-Newsletter starten Sie informiert in den Tag. Heute geht es um einen Pater aus der Region, der Verschwörungsmythen teilt, Markus Söders Öffnungsplan und Tim Mälzers Erfolgsgeheimnis.

Nach Meuthen-Aus: Wird die AfD endgültig rechtsextremistisch?
Erzkonservative Alternative oder radikale Wutpartei? Die AfD muss nun entscheiden, was sie sein will. Zwei Personalien lassen erahnen, welches Lager sich am Ende durchsetzt.

Meuthen: "Verachtung für Andersdenkende" in Teilen der AfD
Und schon wieder ist ein Vorsitzender weg: Wie vor ihm Bernd Lucke und Frauke Petry zieht jetzt auch Jörg Meuthen einen Schlussstrich. Der AfD-Chef fremdelte schon länger mit seiner Partei.

Nach Meuthen-Rückzug: Ex-CDU-Politikerin Steinbach tritt in die AfD ein
Die frühere CDU-Bundestagsabgeordnete Erika Steinbach kündigt an, in die AfD einzutreten. Ein Grund dafür sei der Parteiaustritt Jörg Meuthens.