
17-Jährige nach Dorffest tot gefunden - Polizei geht von Unfall aus

Eine Gruppe junger Frauen fährt von einem Dorffest im Taxi nach Hause. Eine 17-Jährige steigt kurz vor ihrem Wohnort aus und verschwindet. Am nächsten Morgen ist sie tot.
Eine seit Samstagabend nach einem Dorffest vermisste 17-Jährige aus Oberbayern ist tot. Die Leiche wurde am Sonntag in der Nähe von Kreuth in einem Bachbett gefunden, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Die junge Frau habe ein Fest in einem Nachbarort besucht und sei am Sonntagmorgen gegen 2 Uhr mit Freundinnen in ein Taxi gestiegen, um nach Hause zu fahren.
Eine Sprecherin des Polizeipräsidiums in Rosenheim erklärte, dass es derzeit "keine Anhaltspunkte für ein Gewaltverbrechen" gibt. Derzeit deute alles auf einen tragischen Unfall hin, teilte die Polizeisprecherin am Sonntagnachmittag mit. Eine endgültige Aussage könne aber erst nach Abschluss der Ermittlungen gemacht werden. Näheres müsse somit eine Obduktion klären.
Tote 17-Jährige: Kein Hinweis auf Gewaltdelikt
Kurz vor dem Ziel habe sie das Taxi plötzlich verlassen und sei nicht zurückgekehrt, hieß es in der Polizeimitteilung. Der Grund dafür war noch unklar.
Die Familie der 17-Jährigen begann noch in der Nacht mit der Suche und schaltete gegen 8 Uhr am Morgen die Polizei ein. Bei einer Suchaktion mit Hubschrauber, Reitergruppe, Hundestaffel und Feuerwehreinsatz wurde die Leiche der Frau nach Angaben der Polizei am Sonntagvormittag in einem Bachbett wenige Hundert Meter entfernt von ihrem Zuhause gefunden. Die genauen Todesumstände sind laut Polizei bislang unklar.

(AZ/dpa)
Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.
Die Berichterstattung ist sehr vage, aber es ist nicht auszuschließen, das die junge Dame auf dem Dorffest Alkohol zu sich genommen hat. Deshalb wäre es verantwortungsvoll gewesen, wenn man sie zuhause bei den Eltern abgeliefert hätte, auch um 02:00 Uhr.
Ich empfehle der betroffenen Familie einen (guten) Anwalt der Akteneinsicht nehmen kann. Mein Beileid an die Familie.