Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Unwetter

Rund 150 Menschen sollen im Unterallgäu Häuser verlassen

Wegen der sich zuspitzenden Hochwasserlage sind im schwäbischen Landkreis Unterallgäu rund 150 Menschen aufgerufen, freiwillig ihre Häuser zu verlassen.

Münchens Sportdirektor Christoph Freund steht vor dem Spiel im Stadion.
Sportdirektor

Absagen bei Trainersuche? Freund: Einige nicht gefragt

Zahlreiche Namen wurden bei der Trainersuche des FC Bayern diskutiert. Einige davon seien laut Sportdirektor Freund aber nie ein Thema gewesen.

Deutschlands Mannschaft steht auf der Bühne, Nationaltorhüter Manuel Neuer (M) spricht zu den Fans.
Fußball

Neuer überwältigt von Fan-Euphorie

Manuel Neuer steht vor seinem achten Turnier als deutsche Nummer eins. Die Begrüßung durch die Fans in Franken rührt ihn. Das richtige EM-Gefühl muss aber in zwei Testspielen geholt werden.

Reinhard Kardinal Marx, Erzbischof von München und Freising, spricht.
Kirche

Kardinal Marx: Wählen gehen Ausdruck von Verantwortung

Kardinal Reinhard Marx hat die Menschen eine Woche vor der Europawahl dazu aufgerufen, das Wahlrecht wahrzunehmen.

Partei

SPD will Kosten für PR in Söders Staatskanzlei begrenzen

Die SPD im bayerischen Landtag will die PR-Ausgaben der Staatskanzlei von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) begrenzen.

Mikrofone und Kopfhörer auf einem Tisch in einem Gerichtssaal.
Justiz

24 Freilassungen nach Teillegalisierung von Cannabis

Seit 1. April ist der Besitz von Cannabis in bestimmten Mengen legal. Zuvor Verurteilte kamen unter bestimmten Voraussetzungen frei. In Bayern wurden deshalb zehntausende Akten überprüft.

Ein Fahrzeug steht von Wasser umgeben auf einer überfluteten Straße am Bodensee.
Evakuierungen

Hochwasser im Süden steigt, Anwohner bereiten sich vor

Vor allem unweit des Bodensees steigen die Pegelstände der Flüsse nach starkem Dauerregen in der Nacht an. Viele Gemeinden sprechen Warnungen aus. Richtig gefährlich könnte es Samstag werden.

Wasser über das Ufer getreten. Nach den ergiebigen Regenfällen der letzten Tage wird Hochwasser erwartet.
Hochwasser

Überflutete Keller und Straßen in Schwaben

Infolge des Dauerregens ist der Fluss Zusam im Landkreis Augsburg über die Ufer getreten und hat in der Marktgemeinde Straßen überspült und einige Keller geflutet.

In diesem Landkreis ist die Donau über die Ufer getreten. Nach den ergiebigen Regenfällen der letzten Tage wird Hochwasser erwartet.
Unwetter

Evakuierungen im Landkreis Unterallgäu vorbereitet

Aufgrund der Hochwasserlage wird im schwäbischen Landkreis Unterallgäu die Evakuierung mehrerer Ortschaften vorbereitet.

Im Olympiapark ist während des Turniers das offizielle Public-Viewing-Areal aufgebaut.
München

Was in München während der Fußball-EM geboten ist

Plus Sechs Spiele, 31 Tage Fan-Fest und Zehntausende Fans: Das klingt nach einem gewaltigen Programm. Dennoch spielt König Fußball diesen Sommer nur die zweite Geige.

Nebelschwaden ziehen über das Skigebiet des Zinken.
Traunstein

60-Jährige stirbt bei Bergtour um den Hohen Göll

Eine 60-jährige Frau ist bei einer Vermisstensuche um den Berg Hoher Göll von der Bergrettung tot geborgen worden.

Eine Wiese vor Schloss Gleusdorf steht unter Wasser.
Schwaben und Oberbayern

Wasserstände steigen bei Dauerregen: Erster Katastrophenfall

Die Meteorologen warnen vor "extremem" Dauerregen. In Bayern trifft es vor allem in Schwaben und Oberbayern. Am Abend steigen die Wasserstände der Flüsse an - ein Landkreis hat den Katastrophenfall ausgerufen.

Ein kleiner Weg ist am Ufer der Isar vom Wasser überspült.
Regenfälle

Hochwasser: Landkreis Günzburg ruft Katastrophenfall aus

Die Hochwasserlage im Westen Bayerns spitzt sich zu. Ein erster Landkreis hat vorbereitend den Katastrophenfall ausgerufen.

Wegen der unsicheren Wetterlage schalten wir unser e-Paper für all unsere Leserinnen und Leser frei.
In eigener Sache

Starkregen gefährdet Zeitungszustellung: Wir schalten das e-Paper frei

Regen und Sturm schränken den Verkehr in der Region ein. Damit unsere Leserinnen und Leser trotzdem alle wichtigen Infos bekommen, schalten wir unser e-Paper frei.

Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen den AfD-Landtagsabgeordneten Daniel Halemba erhoben.
Kommentar

Fall Halemba: Bei der AfD geht es um den letzten Rest Glaubwürdigkeit

Ob die AfD ihren Landtagsabgeordneten jetzt fallen lässt, wird am Ende wohl nicht von Ermittlungsergebnissen oder einem Prozess abhängen.

Auch der Pegel des Lech war am Freitagmittag bereits angestiegen. Für Schwaben und Oberbayern gab der Deutsche Wetterdienst (DWD) für die nächsten Tage Unwetterwarnungen heraus.
Bayern

Hochwasserwarnungen und erste Überschwemmungen nach Dauerregen in Bayern

Aufgrund des Dauerregens besteht am Wochenende die Gefahr von Überschwemmungen. Welche Regionen betroffen sind und wie dies mit dem Klimawandel zusammenhängt.

Kanu/Slalom: Weltmeisterschaft, Kajak-Einer, Finale, Damen. Ricarda Funk aus Deutschland freut sich nach ihrem Sieg.
Augsburg

Olympiasiegerin Funk Zweite beim Kanuslalom-Weltcup

Die Olympia-Form ist schon da. Ricarda Funk zeigt beim Heim-Weltcup in Augsburg eine starke Leistung. Nur ein kleiner Patzer verhindert den Sieg.

Ein Banner mit dem DFB-Logo und der Aufschrift „Trainingslager Thüringen 2024“ hängt an der Einfahrt zum Spa & Golf Resort Weimarer Land.
Fußball

Fan-Show im Regen: DFB-Team bezieht EM-Quartier

Die Nationalmannschaft kann sich vor der Heim-EM auf ihre Fans verlassen. Trotz heftigen Regens wird der Empfang am Turnier-Quartier zum Show-Event mit Gratis-Shirts aus der Kanone.

Ein Logo der Freien Wähler (zu dpa: «Freie Wähler treffen sich zu Landesversammlung»)
Bamberg

Freie Wähler treffen sich zu Landesversammlung

Eine Woche vor der Europawahl treffen sich die Freien Wähler in Bamberg zu einer Landesversammlung. Neben der Wahl könnte eine Grundsatzrede von Parteichef Aiwanger die Zusammenkunft prägen.

Menschen genießen unter einem Sonnenschirm auf einem Steg die sommerlichen Temperaturen am Ammersee.
Wetteraufzeichnung

Frühjahr in Bayern mit Rekordtemperaturen und viel Regen

Das Frühjahr 2024 war bundesweit das wärmste seit Messbeginn im Jahr 1881 - das zeigte sich auch in Bayern.