
Politik wirkt – und wie. Sie kann sogar dafür sorgen, dass einem Unaussprechliches leicht über die Zunge geht.
Lassen Sie uns an dieser Stelle kurz über StMELFT reden. Wie diese Buchstabenkombination kundige Zeitgenossen erahnen lässt, hat es eine steile Karriere hinter sich. Vor ein paar Jahren noch war es bloß ein unaussprechliches StMLF. Jetzt sind ein ganzer Konsonant und ein voller Vokal hinzugekommen, und schon klingt die Sache viel besser. Politik wirkt eben – zumindest die bayerische.
Denn sie hat jetzt StMELFT geschaffen, das Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten UND Tourismus. Die Zuständigkeit reicht von der Schneekanone bis zum Biobauern, vom Insektenhotel bis zur Bettenburg.
Das StMELFT will nicht von gestern sein
Schon jetzt übrigens ist die Palette der Übernachtungsmöglichkeiten breit im Land der Bayern. Im Angebot sind unter anderem Schlösser, Baumhäuser, Iglus und sogar ein als Hotel resozialisierter Knast, die Doppelzelle ab 96 Euro. Man darf gespannt sein, was als Nächstes kommt, und harrt deshalb dem bayerischen Tourismustag.
Dort wird kommende Woche die Entwicklung der Branche diskutiert, und die StMELFT-Chefin Michaela Kaniber ist dabei. Die Veranstaltung steht unter dem Motto "Die Zukunft beginnt heute", und das weist schon mal in die richtige Richtung. Wenn die Zukunft nämlich erst morgen begänne, wäre heute sozusagen schon jeder von gestern. Und das möchte sich niemand nachsagen lassen. Das StMELFT schon gar nicht.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.