
Wenn der Körper das Herz angreift: Daniels Spenderherz macht Sorgen

Plus Daniel lebt seit Sommer 2021 mit einem Spenderherz. Jetzt zeigt sich: Er leidet an einer chronischen Abstoßung. Ein Experte erklärt, warum es nach Transplantationen zu solchen Problemen kommen kann.

Immer wieder bricht Diana Dietrich die Stimme weg, als sie in einem Instagram-Video davon erzählt, dass die Untersuchungsergebnisse nicht so ausgefallen sind wie gehofft. Bei ihrem Sohn Daniel, der im Juni 2021 ein Spenderherz bekommen hat, wurde bei einer Biopsie eine chronische Abstoßung festgestellt. "Warum immer er? Warum kann er nicht einfach mal Ruhe haben?", sagt Diana Dietrich und kämpft mit den Tränen.
Ein paar Tage nach dem Video hat Daniels Mutter den ersten Schock verdaut. "Es wurde zum Glück in einem sehr sehr frühen Stadium erkannt", sagt sie im Gespräch mit unserer Redaktion. "Ich vertraue den Ärzten, die sagen, dass sie das in den Griff kriegen." Die chronische Abstoßung war bei einer Routineuntersuchung aufgefallen. "Ich hatte überhaupt nicht damit gerechnet, dass so eine negative Nachricht kommt. Es ging ihm ja gut", sagt Diana Dietrich.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.