Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Berlin & Brandenburg
  3. Berlin: Vier Fußgänger angefahren: Schwere Verletzungen

Berlin
18.05.2024

Vier Fußgänger angefahren: Schwere Verletzungen

Ein Rettungswagen ist mit Blaulicht im Einsatz.
Foto: Jens Büttner, dpa (Symbolbild)

Gleich vier Fußgänger sind am Freitag in Berlin bei Unfällen angefahren worden. Alle erlitten schwere Verletzungen, eine 46-Jährige musste notoperiert werden.

Vier Fußgänger sind bei Verkehrsunfällen am Freitag in Berlin schwer verletzt worden. Drei kamen mit schweren Kopfverletzungen und eine 80 Jahre alte Fußgängerin mit schweren Bein- und Fußverletzungen ins Krankenhaus, wie die Polizei am Samstag mitteilte. In Neu-Hohenschönhausen erlitt eine 46 Jahre alte Fußgängerin bei einem Zusammenstoß mit einem Auto demnach so erhebliche Verletzungen, dass sie notoperiert werden musste. Sie schwebt Polizeiangaben zufolge nicht in Lebensgefahr.

Laut Polizei gab die 68 Jahre alte Autofahrerin an, dass die Fußgängerin ihr plötzlich seitlich ins Auto gelaufen sei, weil sie womöglich den Bus auf der anderen Straßenseite erreichen wollte. Die 68-Jährige konnte demnach nicht mehr rechtzeitig bremsen und erfasste die 46-Jährige, die zu Boden stürzte. Die Autofahrerin blieb unverletzt.

Am selben Tag erfasste ein Motorradfahrer einen 92 Jahre alten Mann, der zu Fuß in Plänterwald unterwegs war. Er erlitt lebensgefährliche Kopfverletzungen, wie es hieß. Nach ersten Erkenntnissen war der 92-Jährige, während er sein Fahrrad schob, durch eine Lücke in einer Hecke auf die Straße getreten. Der 63-Jährige auf dem Motorrad konnte einen Zusammenstoß demnach nicht mehr verhindern. Beide stürzten, der Motorradfahrer wurde leicht verletzt.

In einem dritten Fall fuhr ein Mann mit einem Transporter eine 62 Jahre alte Fußgängerin in Tempelhof an. Die Frau war laut Polizei mit ihrem Hund spazieren und überquerte gerade eine Straße am Platz der Luftbrücke an einer Ampel, als der 55 Jahre alte Transporter-Fahrer sie beim Rechtsabbiegen erfasste. Die Frau stürzte und erlitt schwere Kopfverletzungen sowie Verletzungen am Oberkörper, wie es hieß. Beamte übergaben den Hund dem Tierfang.

In Tegel überrollte eine Autofahrerin beim Rückwärtsfahren die Beine einer 80 Jahre alten Fußgängerin. Nach ersten Erkenntnissen ließ die Frau das Auto den Angaben zufolge zunächst passieren und trat danach auf die Straße, um sie zu überqueren. Dann soll die 35 Jahre alte Autofahrerin die Fußgängerin rückwärts angefahren haben. Die Frau stürzte laut Polizei und das Auto rollte über ihre Beine.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.