Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Berlin & Brandenburg
  3. Handball: Füchse Berlin jubeln nach Champions-League-Quali

Handball
19.05.2024

Füchse Berlin jubeln nach Champions-League-Quali

Berlins Mathias Gidsel (M) wirft den Ball auf das Tor.
Foto: Andreas Gora, dpa

Mit dem Sieg in Hannover und dem gleichzeitigen Patzer von Verfolger Flensburg kehren die Füchse nach elf Jahren in die Königsklasse zurück. Trotz einer Saison mit vielen Handicaps.

Bei den Handballern der Füchse Berlin herrschte am Samstagabend die pure Freude. Das große Saisonziel, sich für die Champions League zu qualifizieren, ist geschafft. "Für uns ist das ein Riesending. Man kann stolz sein", sagte Sportvorstand Stefan Kretzschmar nach dem hart erkämpften 28:25-Auswärtssieg beim TSV Hannover-Burgdorf.

Da gleichzeitig Verfolger SG Flensburg-Handewitt in Eisenach patzte, sind die Füchse bei noch zwei ausstehenden Spielen nicht mehr von Platz zwei zu verdrängen. "Es ist die erste Vizemeisterschaft der Füchse. Das ist nochmal höher einzuordnen, Zweiter zu werden", freute sich Trainer Jaron Siewert. Nach elfjähriger Abstinenz werden die Berliner in der neuen Saison wieder in der Königsklasse vertreten sein.

Vor allem die Energieleistung seines Teams beeindruckte Kretzschmar. "Das haben wir uns über die gesamte Saison erarbeitet und erspielt. Wie die Mannschaft aufgetreten ist, wie sie sich durchgekämpft hat, mit Verletzungen umgegangen ist, das ist schon beeindruckend. Das wurde heute gekrönt", befand der 51-Jährige.

Lange durften die Füchse sogar von der Meisterschaft träumen, verloren im Endspurt gegenüber Konkurrent SC Magdeburg aber zu sehr an Boden. Und selbst die Champions League drohten sie, zu verpassen. "Was man da nicht alles gelesen hat. Wenn wir in Hannover nochmal verlieren würden, kommen wir eventuell ins Schwimmen", meinte Kretzschmar. Umso glücklicher war er, "eines der schwersten Auswärtsspiele der Liga" in so einer entscheidenden Phase gewonnen zu haben.

"Nicht schön, aber dreckig"

Das Team hat sich in Hannover - und wie so oft auch in dieser Saison - durchgekämpft. "War vielleicht nicht schön, aber dreckig. Und solche Spiele musst du erst einmal gewinnen", sagte Siewert. Für Kretzschmar waren in den schwierigen Phasen vor allem die Führungsspieler der Schlüssel. "In dieser Phase helfen sie uns dann", lobte er besonders Keeper Dejan Milosavljev und die beiden dänischen Rückraumschützen Mathias Gidsel und Lasse Andersson.

Die letzten beiden Ligaspiele gegen den Bergischen HC und ThSV Eisenach sind damit bedeutungslos. Somit können alle verbliebenen Energiereserven auf das kommende Wochenende gerichtet werden. Dann treten die Füchse im Finalturnier der European League in Hamburg an. Der Titelverteidiger spielt am Samstag im Halbfinale gegen den Ligakonkurrenten Rhein-Neckar Löwen. "Jetzt haben wir noch ein Ziel. Das ganze vielleicht mit einem Titel zu krönen", sagte Siewert.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.