
Es schneibalat in Bethlehem

„Schwäbische Weihnacht“ mit Armgard Miller in St. Nikolaus in Binswangen
Binswangen Draußen klingeln die Kassen in den Warenhäusern und in den Budenstraßen der Weihnachtsmärkte ist es laut. „Jingle bells“ lärmt hier und dort aus den Lautsprechern. Wie schön war es da am Samstag in der Pfarrkirche St. Nikolaus, wo die Besucher die „Schwäbische Weihnacht“ von Arthur Maximilian Miller erzählt bekamen. Armgard Miller, die Tochter des allgäu-schwäbischen Autors, der von 1901 bis 1992 lebte, war die Protagonistin des Abends, die mit ihrer bedächtigen Erzählart eine zu Herzen gehende Atmosphäre schuf. Die grauhaarige Dame verfügt auch noch über ein erstaunliches Gedächtnis, trägt sie doch fast alles in freier Rede vor.
Ein Innehalten bei Kerzenschein
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.