Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Dillingen
  3. IHK-Wahlen: Ergebnisse sind da

28.08.2013

IHK-Wahlen: Ergebnisse sind da

Beteiligung lag bei elf Prozent

Landkreis Ende Juli endete die Wahlfrist für die IHK-Wahl 2013. Allgemeines Fazit: Die relative Wahlbeteiligung ging zwar von 13 auf elf Prozent zurück, die absolute Zahl aber ist mit rund 12700 Unternehmern, die gewählt haben, gleich geblieben. „Wir sind mit dem Ergebnis zufrieden. Wir haben es geschafft, unsere Stammwähler zu halten. In den letzten Jahren haben wir starke Zuwächse vor allem bei den Kleingewerbetreibenden wie Einmannunternehmen und Nebenerwerbstätigen erfahren. Bei den Ausbildungsbetrieben der IHK Schwaben ist das Interesse an der Wahl und damit an der Mitbestimmung der Selbstverwaltung der Wirtschaft deutlich gestiegen. Von den rund 5500 Ausbildungsbetrieben der IHK Schwaben haben 40 Prozent gewählt, bei der Wahl im Jahr 2008 waren es noch 28 Prozent.

In die IHK-Regionalversammlung Dillingen wurden gewählt: Wahlgruppe Produktion: Wolfgang Bartelt, Reinhold Fisel, Josef Hertle, Jürgen Hiltebrandt, Peter Kaltenstadler, Alexander Kollmann, Peter Lachenmeir, Gregor Ludley, Alexander Merenda, Michael Ott, Matthias Pachmann und Klemens Wölfel. Wahlgruppe II – Distribution: Walter Berchtenbreiter, Peter Bissinger, Christoph Denzel, Markus Hilscher, Heinrich Kürzeder, Alfred Rudhart, Wolfgang Seeßle, Gabriele Stepan und Roswitha Stöpfel. Wahlgruppe III – Freizeit, Kultur und Gesundheitswesen: Gudrun Hander. Wahlgruppe IV – Transport, Logistik, Information und Kommunikation: Erwin Beitinger, Roland Sommer. Wahlgruppe V – Finanzwirtschaft: Alexander Jall, Franz Müller und Thomas Schwarzbauer. Alle Wahlergebnisse gibt es auf der Homepage www.schwaben.ihk.de unter der Dokument-Nr. 193975. (pm)

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.