
Plus Endlich können auch Senioren außerhalb der Heime im Landkreis Dillingen geimpft werden. Das macht Hoffnung auf die Zukunft.
Endlich ist es soweit: Vier Wochen nach der ersten Corona-Impfung kann sich auch im Landkreis Dillingen eine der vulnerabelsten Personengruppen impfen lassen: die über 80-Jährigen, die nicht in Heimen leben. Viele von ihnen waren im vergangenen Jahr geradezu eingesperrt. Seniorennachmittage fanden nicht mehr statt, zeitweise nicht einmal Gottesdienste, den Einkauf erledigten oftmals andere für einen, Verwandte kamen seltener zu Besuch, um kein Risiko einzugehen. Während die jüngeren Generationen Treffen mit Freunden oder Bekannten einfach ins Internet verlegen, bleibt unseren Senioren oft nur die Einsamkeit. Der Beginn dieser Woche markiert im Landkreis jedoch einen Wendepunkt. Wenn auch längst nicht alle, so kann zumindest ein Teil der über 80-Jährigen jetzt geimpft werden und ein Stück sicherer leben.
Landkreis Dillingen steht gut da
Der Landkreis scheint dabei gut dazustehen: Die Senioren wurden persönlich angeschrieben (inklusive Antwortenkatalog zu den wichtigsten Fragen), eine Anmelde-Hotline für die Terminvergabe wurde eingerichtet. Das würden sich die Menschen anderswo wünschen.
Der Start im Impfzentrum in Wertingen macht Hoffnung auf weniger schwere Verläufe. Aber auch darauf, dass wir bald aus diesem Albtraum, der diese Pandemie ist, aufwachen.
Lesen Sie dazu den Bericht: Jetzt geht’s richtig los im Wertinger Impfzentrum
Lesen Sie auch:
- Die aktuellen Corona-Zahlen für den Landkreis Dillingen
- Unbekannter sticht in Donauwörth einen Jogger nieder
- Unfall bei Schneeglätte: drei Menschen werden verletzt
Die Diskussion ist geschlossen.