
Kulturtage Dillingen: 400 Sänger übertreffen alle Erwartungen

Das Kreischorkonzert ist jedes Jahr ein Höhepunkt. So auch dieses Mal in Obermedlingen.
Als Vorsitzender von „DLG-Kultur und Wir“ ist Anton Kapfer der Garant, dass dem Kreis-Chorkonzert des Chorverbandes ein fester Platz im Programm der Dillinger Landkreiskulturtage gesichert ist. So bot die Stiftskirche in Obermedlingen einen festlichen Rahmen für ein zweistündiges Konzert mit 15 Chören aus dem Landkreis und dem Orchester der Musikschule Dillingen. Große Freude löste die Teilnahme der pfälzischen Chorgemeinschaft Deidesheim-Ruppertsberg aus, die als Gastchor der Höchstädter Partnergemeinde das Leitthema der Kulturtage (Die Donaustädte und ihre Partner) verkörperte (wir berichteten).
Der Männerchor eröffnet das Konzert
Dass die Chöre im Dillinger Chorverband auch in den kirchlichen Bereich vorbildlich eingebunden sind, verdeutlichen die Beiträge, von Anton Kapfer werkbezogen moderiert. Frisch und festlich eröffneten die Männerchöre mit „Machet die Tore weit“, unterlegt vom mitwirkenden Orchester unter Leitung von Heidrun Krech-Hemminger. Abwechslung in die Chorvorträge brachten die Instrumentalisten mit der hörenswerten Bach-Arie „Mein gläubiges Herz“.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.