
Pferdeherpes beunruhigt Pferdehalter im Landkreis Dillingen

Plus Immer wieder tauchen Fälle von Pferdeherpes auf. Kürzlich sind im Ostalbkreis drei Tiere daran gestorben. Daher ziehen manche Ställe im Landkreis Dillingen jetzt Konsequenzen

Das Reitturnier in Zöschingen am vergangenen Wochenende ist abgesagt worden. Beim Weidetiertag am Sonntag im Bächinger Mooseum werden nicht die vorgesehenen Pferde dabei sein. Denn einige Pferdehalter sind beunruhigt. Im Ostalbkreis sind drei Tiere so schwer an Pferdeherpes erkrankt, dass sie eingeschläfert werden mussten.
„Wir sind nicht hysterisch, aber man will ja nicht, dass ein Pferd erkrankt“, sagt Stefanie Zwirlein von der Christal-Horse-Ranch aus Gundelfingen. Deswegen verlasse vorerst keines der zwölf Tiere den Hof. Ihre Teilnahme am Weidetiertag am Mooseum hat Zwirlein abgesagt. Beim anstehenden Reiterflohmarkt auf dem Hof in zwei Wochen gibt es kein Ponyreiten. Reinhold Wilhelm, Vorsitzender des Mooseums, kann die Absage verstehen. „Das liegt in der Entscheidung des Tierhalters.“ Für den Weidetiertag hat Wilhelm jetzt eine andere Pferdebesitzerin gefunden, die kommt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.