
Zöschingen
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort
Artikel zu "Zöschingen"

Drei Mal ruft die falsche Polizei im Landkreis Dillingen an
In Zöschingen und Höchstädt rufen falsche Beamte an. Die Angerufenen reagieren jedoch vorbildlich.

Kindergartenanbau wird für Zöschingen teurer
Plus Wegen einer niedrigen Förderung kommt der Haushalt in Zöschingen durcheinander. Unklar ist, wie der Kindergartenanbau genau aussehen soll.

Wie ein Dorfladen in der Region die Kurve bekommen hat
Plus Vor gut einem Jahr drohte dem verschuldeten Zöschinger Dorfladen das Aus. Mittlerweile schreibt der Laden wieder schwarze Zahlen.

Was verbindet eigentlich Osterbuch mit Zöschingen?
Plus Zöschingen und Osterbuch sind im gleichen Landkreis, liegen aber an den äußersten Rändern. Die Orte trennen 40 Kilometer. Wie lebt es sich dort?

Unbekannte fahren Gartenzäune an
Zwei Autofahrer beschädigen Zäune in Gundelfingen und Zöschingen und kümmern sich nicht darum.

Rentnerparadies Seniorenheim
Die Kulturbühne Bachtal und der Musikverein Zöschingen zeigen ein kurzweiliges Theaterstück

Einbruch in eine Lagerhalle: 100 Kilo Kupfer sind weg
Per Überwachungskamera wurde der Diebstahl aufgezeichnet. Dennoch sucht die Polizei Zeugen.

Auto übersehen: 5000 Euro Schaden
Ein Landwirt fuhr in Zöschingen mit seinem Traktor rückwärts aus seinem Stadel. Da kam ein Auto.

Zöschinger Halle - ein Schmuckstück mit Aussicht
Zöschingen hat mit der sanierten Gemeindehalle einen modernen Dorfmittelpunkt. Hingucker ist die Glasfassade. Der Landkreis hat das Bauwerk nun ausgezeichnet.

Wenn Luzifer die Truhe öffnet
Heuberghexen stellen ihren Narrenbaum auf. Die Halle bebt

Erst Zöschingen, dann Indien
Kulturbühne Bachtal präsentiert die Erpfenbrass Band

Noch nicht über den Berg
Der Dorfladen Zöschingen feiert sein 15-jähriges Bestehen. Die Dorfgemeinschaft engagiert sich für den Erhalt

Zöschinger Dorfladen: Der Kunde hat es in der Hand
Veränderte Einkaufsbedingungen erschweren Dorfläden wie in Zöschingen das Überleben. Für die Gemeinden ist der Erhalt solcher Einrichtungen elementar.

Neue Gräber für Zöschingen
Mehr Urnengräber, barrierefreier Zugang und weitere Umbauten auf dem Friedhof, der am Sonntag eingeweiht wurde.

Spielen mit Aussicht
Vom Spielplatz in Zöschingen aus kann man an guten Tagen bis zu den Alpen blicken. Das Areal selbst ist in der Hand des Sportvereins – auch deshalb ist es vielfältig und gut ausgestattet

„Herr Diebold ond Kollega“ spielen

Wechsel bei Zöschinger Musikern
Marion Bohnert ist die neue Dirigentin.

Anwohner beklagen dreckige Straßen in Zöschingen
Landwirtschaftliche Fahrzeuge beschmutzen die Wege, heißt es. Auch Hundetüten sind Thema

Unfall bei Schneeglätte: 28-Jährige verletzt
Eine Autofahrerin ist am Samstagabend bei Zöschingen verunglückt. Eine Zeugin beobachtete den Unfall.

40 Jahre bei der Zöschinger Feuerwehr aktiv
Bei der diesjährigen Abschlussfeier der freiwilligen Feuerwehr Zöschingen ehrte der Vorsitzende Jürgen Wurster aktive Kameraden.

Lebendige Partnerschaft seit 28 Jahren
Gäste aus Frankreich waren zu Gast in Zöschingen.

Bus der Partnergemeinde Zöschingens angefahren
Zwei Fälle von Unfallflucht meldet die Polizei. Auch der Reisebus der französischen Partnergemeinde Zöschingens wurde beschädigt.

Neue Geräte für die Turngruppen
Neues Hockey-Set, Moon Hopser, Frisbee-Lernscheiben und Boccia-Sets.

„Windräder sind für Rotmilane mit Abstand die höchste Gefahr“
Georg Holzheu und Reimut Kayser widersprechen Raimund Kamm energisch

Musik, die zu Herzen ging
Die Original Bachtal-Musikanten spielten in der Zöschinger Kirche.

Auf den Natursee folgt der Friedhof
Zöschingens Bürgermeister Tobias Steinwinter wurde vor drei Jahren jüngster Rathauschef im Landkreis Dillingen. Auf welchen Themen jetzt sein Fokus liegt

Keine weiteren Windräder in Zöschingen
Nach acht Anlagen ist das Ende erreicht

Neue Leitung der Bachtal-Musikanten
Thomas Eisenbart ist jetzt Vorsitzender. Er spricht über die Ziele des Zöschinger Musikvereins

Neue Bauplätze in der Ortsmitte
Auf dem Gelände der alten Brauerei in Zöschingen soll bald gebaut werden

Die Brote zu leicht, das Malz zu wenig, das Schulhaus zu kalt
Lange verstaubten die Dokumente der Zöschinger Zeitgeschichte auf dem Dachboden. Dann sortierte sie Georg Bühler und stieß auf einige kuriose Geschichten