
Donauwörther Wanderer pflegen den Hochvogel

Plus Wandern kann jeder und dafür braucht es nicht viel – aber gute Pfade. Dafür sorgt auch der Donauwörther Alpenverein. Welche Touren die Ehrenamtlichen ermöglichen.
Wandern kann jeder und dafür braucht es nicht viel: ein paar geeignete Schuhe, einen Weg und los geht’s. Den Weg jedoch, den muss erst einmal jemand anlegen und pflegen. Menschen wie Herbert Stark und Gustav Dinger von der Sektion Donauwörth des Deutschen Alpenvereins. Sie halten den Edelweißweg in Donauwörth und ein Wegenetz in den Alpen instand. „Donauwörth besitzt einen der schönsten Wanderwege der Region“, sagt Herbert Stark stolz, wenn er über den Edelweißweg spricht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.