
Ein Stadtrat fordert mehr Bürgerbeteiligung

Plus In Donauwörth ist ein Antrag auf direktere Partizipation via Internet eingegangen. Was der Hintergrund ist und wie sich die Lage verbessern soll.

Es ist nicht der erste Antrag, den Gustav Dinger in den vergangenen Jahren gestellt hat – und trotzdem der Donauwörther der einzige ÖDP-Vertreter im Stadtrat ist, sieht er gute Chancen für sein Anliegen. Weil es seiner Meinung nach alle Bürger betreffe. Sein Ansinnen besteht in der Verbesserung eines Punktes, den viele Wähler als Grund für Politikverdrossenheit sehen: Die Bürger in den Kommunen, so Dinger, müssten künftig stärker und direkter beteiligt, die Abläufe in der Kommunalpolitik transparenter werden.
Gustav Dinger setzt dabei auf das Digitale, insofern lautet der Antrag, datiert auf Freitag, 10. Januar, „auf digitale Bürgerbeteiligung“. Der Ratsherr berichtet, dass er mitunter große Unzufriedenheit bei den Bürgern an der Basis spüre, was die Nachvollziehbarkeit von Verwaltungsabläufen angeht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.